Predigt zum 4. Fastensonntag Joh 3, 14-21 (Auslegung von M. Tautz)
WeiterlesenTheologie
Karfreitag (30.3.): Kreuzweg der Solidarität
Erinnerung des Leidens statt Gleichgültigkeit und „versteinerte Herzen“ An der Zerstörung der Lebensgrundlagen durch den Kapitalismus hatten zunächst vor allem Menschen in der Zweidrittelwelt zu leiden, während die Menschen in den sog. reichen Ländern vor allem von billigen Rohstoffen und durch die Entsorgung von Giftmüll profitierten. Nun wird immer deutlicher, dass die ausgelagerten Probleme zurückschlagen. Weder fliehende Menschen noch der …
WeiterlesenBußgottesdienst
Wie jedes Jahr in der Fastenzeit findet auch 2018 am 28.3. um 19.30 Uhr ‚unser‘ Bußgottesdienst in Koblenz-Metternich (Pfarrhaus von St. Johannes, Oberdorfstraße 18) statt.
WeiterlesenAuslegung des Evangeliums zum 1. (Mk 1,12-15) und 2. Fastensonntag (Mk 9,2-10)
Predigt zum 1. Fastensonntag (Auslegung von P. Freialdenhoven). Gottesdienst mit Predigt zum 2. Fastensonntag (Auslegung von H. Böttcher).
WeiterlesenAuslegung Markus-Evangelium Mk 1,14-20
Auslegung des Evangeliums vom 3. Sonntag im Jahreskreis (G. Groß, KHG Koblenz). Erschienen in der Trierer Kirchenzeitung Paulinus.
WeiterlesenGerechter Friede statt Gerechter Krieg
Beschluss der Landessynode der ‚rheinischen Kirche‘ zu Kernthemen des konziliaren Prozesses: Friedenswort.
WeiterlesenPredigt zum 3. Adventssonntag
Hier findet sich die Predigt vom 3. Adventssonntag (Joh 1,6-8.19–28) in Neuwied-Engers (Kapelle des Heinrichhauses) – 16./17.12.2017. .
WeiterlesenAdventsvesper 2017
Gottesdienst und Auslegung zum Lukas-Evangelium und der Erwählung Mariens
WeiterlesenGottesdienst zum 1. Adventssonntag
Hier finden sich die Inhalte des Gottesdienstes in Neuwied-Engers (Kapelle des Heinrichhauses) vom 2./3.12.2017 (Mk 13,24-33a).
WeiterlesenSoziale und ökologische Krisenprozesse – ‚Wirtschaftsseminar‘ im Januar 2018
FLYER mit Informationen. Das globale kapitalistische System kommt an seine Grenzen. Immer deutlicher zeigt sich, dass Kapitalismus nicht gleichbedeutend ist mit Gleichheit, Fortschritt und Entwicklung und erst recht nicht für alle Menschen. In Zeiten der globalen Krise verschärft sich die Ungleichheit sowohl innergesellschaftlich als auch im globalen Maßstab zwischen Nord und Süd. Die Dynamik des auf die ganze Welt ausgreifenden …
Weiterlesen