27. FEBRUAR 2021: Online-Einführungsseminar ‚Kapitalismuskritik‘ der Projektgruppe ‚Kapitalismus verstehen und überwinden‘ zum Verhältnis von Kapital und Natur Info-Flyer Dass unendliches …
WeiterlesenNeueste Beiträge
„Was sucht ihr?“ (Joh 1,38)
Joh 1,35-29 35 Am Tag darauf stand Johannes wieder dort und zwei seiner Jünger standen bei ihm. 36 Als Jesus …
WeiterlesenTaufe: Anfang der Befreiung, Apg 16,25-34
Apg 16,25-34 25 Um Mitternacht beteten Paulus und Silas und sangen Loblieder; und die Gefangenen hörten ihnen zu. 26 Plötzlich …
WeiterlesenLinks zur ‚Corona-Krise‘ – seit März immer wieder aktualisiert!
Verschiedenes aus Politik, Wirtschaft, Psychologie…: ZeroCovid: Für einen solidarischen Lockdown – Aufruf an alle europäischen Regierungen unterstützen Corona-Impfstoffe im Vergleich …
Weiterlesen„Ich sah, dass der Geist vom Himmel herab kam wie eine Taube und auf ihm blieb“ (Joh 1,32). Die Taufe Jesu
Joh 1,29-34 29 Am Tag darauf sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die …
WeiterlesenHeilig Abend in St. Franziskus, Koblenz-Goldgrube
Wir laden das Video erst, wenn Sie damit einverstanden sind. Bei YouTube-Videos wird eine Verbindung zum YouTube, einem Dienst von …
Weiterlesen„Und das Wort ist Fleisch geworden…“ (Joh 1,14). Zum Evangelium vom ersten Weihnachtstag
Joh 1,1-18 1 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. 2 …
WeiterlesenAudiobeitrag zum Johannes-Evangelium: Joh 1,1-18
Die Audiobeiträge zum Johannes-Evangelium von Alexander Just vom Dekanat Andernach-Bassenheim werden weiter fortgesetzt
Weiterlesen4. Adventssonntag: „O Heiland, reiß die Himmel auf…“
O Heiland, reiß die Himmel auf, Herab, herab, vom Himmel lauf, Reiß ab vom Himmel Tor und Tür, Reiß ab, …
WeiterlesenZuHauseGottesdienst zum 4. Advent
Texte zum 4. Advent für den ZuHauseGottesdienst (Ev. KGM Maifeld/I. Schrooten)
WeiterlesenBeitrag zur Mahnwache „Solidarität in der Krise“
In Saarbrücken fand am 14.12.20 eine Mahnwache unter dem Titel „Corona: Gegen neoliberale Krisenlösungen – Wir setzen auf Solidarität“ statt. …
WeiterlesenBuch-Veröffentlichung: „Bruch mit der Form: Die Überwindung des Kapitalismus in Theorie und Praxis“
Koblenz, 14.12.2020 Ein Bruch mit dem Kapitalismus ist dringend geboten: Die zahlreichen Zerstörungen von Mensch und Natur führen das täglich …
WeiterlesenZuHauseGottesdienst zum 3. Advent
Texte zum 3. Advent für den ZuHauseGottesdienst (der Ev. KGM Maifeld/I. Schrooten)
Weiterlesen3. Adventssonntag: Die Verbindung des Täufers mit dem Messias
Joh 1,6-8.19-28 6 Ein Mensch trat auf, von Gott gesandt; sein Name war Johannes. 7 Er kam als Zeuge, um …
WeiterlesenSelbstbezüglichkeit … wie im Kapital so auch in uns selbst
Koblenz, 09.12.2020. „An unterschiedlichen Stellungnahmen zum partiellen Lockdown fällt ihre ‚Selbstbezüglichkeit‘ auf“, so der geschäftsführende Vorstand des Ökumenischen Netzes Rhein-Mosel-Saar. …
WeiterlesenDer Weltgeist geht um … oder vielleicht auch unter?
Zu: Thomas Assheuer, Was macht der Weltgeist?, in: DIE ZEIT Nr. 33/3030, 6. August Zum Verständnis von ‚Weltgeist‘ Kant hatte …
WeiterlesenPodcast zum Evangelium nach Johannes
Im Dekanat Andernach-Bassenheim gab es in den vergangenen Jahren regelmäßige Abende zur Auslegung biblischer Bücher. Da es in diesem Jahr …
WeiterlesenGruß vom Nikolaus
Ihr Lieben, schon seit Jahren trefft Ihr Euch mit mir im Advent u.a. in Koblenz-Metternich, um meinen Namenstag zu feiern. …
WeiterlesenZum 2. Adventssonntag: „Alles ist durch das Wort geworden…“ (Joh 1,2)
Eine kleine (formale) Vorrede Das für den Zweiten Adventssonntag im Lesejahr B vorgesehene Evangelium ist Mk 1,1-8, also der Beginn …
Weiterlesen„Steh auf und geh umher“, Apg 3,1-11
1 Petrus und Johannes gingen zur Gebetszeit um die neunte Stunde in den Tempel hinauf. 2 Da wurde ein Mann …
Weiterlesen