„Danach war ein Fest der Juden…“ (5,1) Mit dieser Formulierung schließt Johannes etwas abrupt an die Erzählung von der Heilung …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Termine im August und September
August 6.8., Saarbrücken: Mahnwache zum Hiroshimatag. Mehr 6. und 9.8.: Hiroshima- und Nagasaki-Gedanktage. Mehr 17.-21.8., Mönchengladbach: Europäische Sommeruniversität der sozialen …
WeiterlesenBetween Self-Reference and Solidarity? Covid In The Void Of Capitalism
English translation of „Zwischen Selbstbezüglichkeit und Solidarität? Corona in der Leere des Kapitalismus“ (Herbert Böttcher/Leni Wissen)
WeiterlesenNetz-Veröffentlichung: Eine neue Blüte der Metaphysik als sicherer Hort inmitten der Kirchen- und Gesellschaftskrise?
Koblenz, 21.07.2002. In der Theologie wird wieder über Metaphysik diskutiert. Gegenüber einer scheinbar neu erblühenden Metaphysik sind Herbert Böttcher und …
Weiterlesen1.9., online: Genug Nahrung und dennoch Hunger – das Beispiel Sojaproduktion in Brasilien (deutsch-brasilianische Kooperationsveranstaltung)
(Deutsch weiter unten) As mortíferas contradições do capitalismo a partir do exemplo da recente produção de soja no Brasil: alimentos …
Weiterlesen3.9., Karlsruhe: Der Kapitalismus als Götze – Warum sich die Kirchen so schwer tun, ihm zu widerstehen
Irgendwie wollen die Kirchen und irgendwie können sie nicht. Sie schrecken davor zurück, das zu tun, was ihr Bekenntnis zu …
WeiterlesenInformationen von Kooperationspartnern
Initiative Kein Vergessen Koblenz: Gemeinsam gegen rechten Terror und Gewalt, 24.8., 18h Tomasz Konicz zum Krieg der Türkei im Nordirak …
WeiterlesenLinks zur ‚Corona-Krise‘ – über 2 Jahre hinweg aktualisiert
Übersicht: Netz-Stellungnahmen und Texte von Herbert Böttcher (Netz-Vorsitzender) Verschiedenes aus Politik, Wirtschaft, Psychologie… Medizinisches Weitere Corona-‚Wellen‘ Hintergründe zur Entstehung des …
WeiterlesenTeil 11 der Johannes-Reihe aus dem Dekanat Andernach-Bassenheim
Auslegung zu Joh 4,43-54 Die ersten Verse unserer Perikope erzählen von Jesu Rückkehr nach Galiläa und seiner freundlichen Aufnahme durch …
WeiterlesenTermine im Juli
1.-3.7., Germete: Seminar über inklusive Generationengerechtigkeit. Mehr 2.7., Leipzig: Identitätspolitik und Klassenpolitik. Einige kritische Anmerkungen zum linken Abstraktionsverbot. Vorträge von …
Weiterlesen1.-7.9., Karlsruhe, Stadtkloster St. Franziskus: casa comun – Ort der Begegnung für eine prophetische Kirche
Flyer mit Informationen und Ankündigungen zur casa comun während der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karslruhe. Hier findet …
WeiterlesenZur Russland-Ukraine-Krise
Russischer Sieg im Wirtschaftskrieg? Text von T. Konicz vom 17.7.22 unter konicz.info Was ist Krisenimperialismus? Text von T. Konicz vom …
WeiterlesenNetzversammlung am 23.7., Koblenz: Frauenkampf = Klassenkampf als Antwort auf die fundamentale Krise – Frauen als Retterinnen in der Krise?
Kritische Einschätzungen aus Sicht der Gesellschaftstheoretikerin Roswitha Scholz Nach der Zeit eines dekonstruktivistischen Feminismus bestimmen seit den Krisenschüben Ende der …
WeiterlesenHauptsache Kapitalismus! Egal, ob diktatorisch oder liberal
In der Ukraine werden die westlichen Werte verteidigt. So heißt es. Übergangen wird eine Gemeinsamkeit des Westens mit Putin: die …
WeiterlesenEscalada da Guerra de Ordenamento Mundial sobre a Ucrânia
Contextos estruturais * 2. Fenómenos de crise no Ocidente ‚vitorioso‘ * 3. A crise na Ucrânia e a crise na …
Weiterlesen25.6., Büchel: 5. Aktionstag gegen Atomwaffen
Aufruf Programm
WeiterlesenSozialforum Koblenz, 13.6., 19h: Selbstvernichtung und Weltvernichtung – (männliche) Gewaltbereitschaft unter Krisenbedingungen
Anhand des Beispiels Amok werden Zusammenhänge zwischen (männlichen) Ängsten vor Autonomieverlust, Abhängigkeit, Kränkung… und Gewaltbereitschaft in den Blick genommen. Dabei …
WeiterlesenNetz-Veröffentlichung: Illusion „Sozialpartnerschaft“ – Die Kirche muss Opposition gegen Ausbeutung und „Partner“ für Schwache und Überflüssig-Gemachte sein
Koblenz/Paderborn, 1.6.2022. Der Begriff ‚Sozialpartnerschaft‘ scheint eingängig. Gerne reden auch die Kirchen davon, z.B. in Aufrufen zu Wahlen zum Betriebsrat. …
WeiterlesenNeue Termine: Mai, Juni, Juli – aktualisiert!
Mai 2.5., 18h, online: Ausbeutung in der Textilindustrie (Schwerpunkt Osteuropa) und EU-Lieferkettengesetz. Anmeldung 3.5., 19h, Koblenz: Eine Zukunft ohne Autos …
WeiterlesenEskalation des Weltordnungskrieges um die Ukraine
Text als pdf 1. Strukturelle Zusammenhänge Für die Beurteilung des Kriege gegen die Ukraine sind die strukturellen Zusammenhänge entscheidend, in …
Weiterlesen