Koblenz, 19.04.2021. Als eine „Pandemie des Wirrsinns“ kritisiert das Ökumenische Netz das Agieren der Politik in der Corona-Pandemie. Dafür verantwortlich …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Unruhen in Thessaloniki, Apg 17,1-9
Apg 17,1-9 1 Auf dem Weg über Amphipolis und Apollonia kamen sie nach Thessalonich. Dort hatten die Juden eine Synagoge. …
WeiterlesenOsterzeit in der Pandemie
Ostern ist kein billiger Mutmacher. Der Auferstandene bleibt von seinen Wunden gezeichnet. Er mutet den Blick auf die Wirklichkeit zu …
Weiterlesen„Empfangt den Heiligen Geist!“ (Joh 20,22)
Joh 20,19-29 19 Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen …
Weiterlesen„Halte mich nicht fest… Geh aber zu meinen Brüdern…“ (Joh 20,17) – Ostern 2021
Joh 20,1-31 1 Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab …
Weiterlesen„Bist du der König der Juden?“ Die Leidensgeschichte Jesu Christi – Zu Joh 18 – 19
Joh 18,28-39 28 Von Kajaphas brachten sie Jesus zum Prätorium; es war früh am Morgen. Sie selbst gingen nicht in …
Weiterlesen„Wen sucht ihr?“ (Joh 18,4)
Joh 18,1-14 1 Nach diesen Worten ging Jesus mit seinen Jüngern hinaus, auf die andere Seite des Baches Kidron. Dort …
Weiterlesen„Jetzt ist meine Seele erschüttert“ (Joh 12,27)
Joh 12, 20-33 20 Unter den Pilgern, die beim Fest Gott anbeten wollten, gab es auch einige Griechen. 21 Diese …
Weiterlesen„Wie du mich in die Welt gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesandt“ (Joh, 17,18)
Joh 17,18-26 18 Wie du mich in die Welt gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesandt. …
WeiterlesenAudio-Beitrag zum Johannes-Evangelium (Joh 2,1-12)
Teil 5 der Audio-Beiträge zum Johannes-Evangelium von A. Just (Dekanatsrefrent des Dekanats Andernach-Bassenheim).
WeiterlesenHeilige sie in der Wahrheit… (Joh 17,17)
Joh 17,12-17 12 Solange ich bei ihnen war, bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast. Und …
Weiterlesen„ … bewahre sie in deinem Namen…, damit sie eins sind wie wir“ (17,11)
Joh 17,6-11 6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie gehörten …
WeiterlesenVorträge vom 27.2.2021: „Wer vom Klimawandel redet, darf vom Kapitalismus nicht schweigen“
Die online gehaltenen Vorträge der ReferentInnen beim ersten ‚Einführungsseminar Kapitalismuskritik‘ der Projektgruppe ‚Kapitalismus verstehen und überwinden‘ können unter den unten …
WeiterlesenLinks zur ‚Corona-Krise‘ – seit März 2020 immer wieder aktualisiert!
Verschiedenes aus Politik, Wirtschaft, Psychologie…: Für noch Ungeimpfte über 50 wird es brenzlig (Artikel auf faz.net, 17.3.21) Gefahr für Weltgesundheit …
WeiterlesenJesu letztes Gebet (Joh 17) – „Jetzt verherrliche du mich, Vater…“ (Joh 17,5)
Joh 16,25 – 17,5 25 Dies habe ich in Bildreden zu euch gesagt; es kommt die Stunde, in der ich …
WeiterlesenKurzkommentare zu den Kapiteln 14-16 des Johannes-Evangeliums
Ein kleine ‚Gebrauchsanweisung‘ vorweg In der diesjährigen Fastenzeit und an Ostern werden wir der Erzählung des Evangeliums nach Johannes folgen. …
WeiterlesenAudio-Beitrag zum Johannes-Evangelium (Joh 1,35-51)
Teil 4 der Reihe Audio-Beiträge zum Johannes-Evangelium von A. Just (Dekanatsreferent des Dekanats Andernach-Bassenheim)
WeiterlesenDer Druck auf Rückkehr zur kapitalistischen Normalität gefährdet das Leben von Menschen – Offener Brief des Ökumenischen Netzes an Ministerpräsidentin Dreyer
Gegen eine inzwischen auch von Rheinland-Pfalz vorangetriebene Politik der Lockerungen wendet sich der geschäftsführende Vorstand des Ökumenischen Netzes Rhein-Mosel-Saar. In …
WeiterlesenAn Corona und am Kapitalismus vorbei… Anmerkungen zu „Corona und die Kirchen. Eine Kritik“
Unter dem Titel „Kirchen und Corona. Eine Kritik“ veröffentlichte das Institut für Theologie und Politik einen Text von Julia Lis …
Weiterlesen„Bruch mit der Form“ nun online
Nach der Veröffentlichnung des Buches „Bruch mit der Form“ im Dezember 2020 sind nur noch 20 Druckexemplare erhältlich, die gerne …
Weiterlesen