Eine Sonderausgabe des Netztelegramms, das dieses Mal gemeinsam mit der Theoriezeitschrift exit! zur Corona-Krise herausgegeben wird, erscheint Ende der Woche …
WeiterlesenNeueste Beiträge
„Gesegnet sei er …, der König Israels“ (Joh 12,13) – Zum ersten Sonntag in der Österlichen Bußzeit
Joh 12,12-19 12 Am Tag darauf hörte die große Volksmenge, die sich zum Fest eingefunden hatte, Jesus komme nach Jerusalem. …
WeiterlesenZur Österlichen Bußzeit 2021 … und eine Einladung zum ‚Online-Gottesdienst‘
„Ermutigung zum Gebet“ – Eine kleine Erinnerung nach einem Jahr Corona Eine „Ermutigung zum Gebet“ – ein Text von Johann …
Weiterlesen„Das Einmaleins der Aufklärung“
So lautet die Überschrift über einen Text von Stephan Grigat (Vgl. https://taz.de/Plaedoyer-gegen-abstrakten-Atheismus/!5721820/). Darin plädiert er für eine konsequente Religionskritik, die …
WeiterlesenWird Paulus rehabilitiert? (Apg 16,35-40
Apg 16,35-40 35 Als es Tag wurde, schickten die obersten Beamten die Amtsdiener und ließen sagen: Lass jene Männer frei! …
WeiterlesenCrowd-Funding für Filmprojekt: „Let There Be Money. An Inside View of Capitalism“
Ernst Hunziker (Autor, Regisseur, Produzent) beschäftig sich seit Jahren mit Krisentheorie und Wertabspaltungskritik. Als Filmemacher möchte er dies in einen …
WeiterlesenDie ‚blöde 50‘ und die noch ‚blödere‘ FDP
Die ‚blöde 50‘… Michael Hallek, Professor und Direktor der Klinik für innere Medizin in der Kölner Uniklinik „fürchtet, dass der …
Weiterlesen„So tat Jesus sein erstes Zeichen…“ (Joh 2,11)
Joh 2,1-12 1 Am dritten Tag fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. …
Weiterlesen‚Gruppe Fetischkritik Karlsruhe‘ zur ZeroCovid-Kampagne
Die „Gruppe Fetischkritik Karlsruhe“, die dem Exit-Kontext nahe steht, hat auf nachvollziehbare Anfragen/Anmerkungen zur ZeroCovid-Kampagne Antworten formuliert, die in einem …
Weiterlesen„Du bist der Sohn Gottes, der König von Israel!“ (Joh 1,49)
Joh 1,43-51 43 Am Tag darauf wollte Jesus nach Galiläa aufbrechen; da traf er Philippus. Und Jesus sagte zu ihm: …
WeiterlesenAudiobeitrag zum Johannes-Evangelium (Joh 1,29-34)
Die Audiobeiträge zum Johannes-Evangelium von Alexander Just vom Dekanat Andernach-Bassenheim werden auch in diesem Jahr weiter fortgesetzt: Teil 3.
WeiterlesenLinks zur ‚Corona-Krise‘ – seit März immer wieder aktualisiert!
Verschiedenes aus Politik, Wirtschaft, Psychologie…: Die ‚blöde 50‘ und die noch ‚blödere‘ FDP Anmerkungen zur ZeroCovid der ‚Gruppe Fetischkritik Karlsruhe‘ …
Weiterlesen„Wir haben den Messias gefunden…“ (Joh 1,41)
Joh 1,40-42 40 Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer der beiden, die das Wort des Johannes gehört hatten …
WeiterlesenSehenswerte Sendung: „Monitor“ zu Corona-Maßnahmen
KritikerInnen an den Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Epidemie – ob Reiselustige oder VertreterInnen aus einzelnen Branchen vom Einzelhandel bis …
Weiterlesen27.2., Seminareinladung: „Wer vom Klimawandel redet, darf vom Kapitalismus nicht schweigen“
27. FEBRUAR 2021: Online-Einführungsseminar ‚Kapitalismuskritik‘ der Projektgruppe ‚Kapitalismus verstehen und überwinden‘ zum Verhältnis von Kapital und Natur Info-Flyer Dass unendliches …
Weiterlesen„Was sucht ihr?“ (Joh 1,38)
Joh 1,35-39 35 Am Tag darauf stand Johannes wieder dort und zwei seiner Jünger standen bei ihm. 36 Als Jesus …
WeiterlesenTaufe: Anfang der Befreiung, Apg 16,25-34
Apg 16,25-34 25 Um Mitternacht beteten Paulus und Silas und sangen Loblieder; und die Gefangenen hörten ihnen zu. 26 Plötzlich …
Weiterlesen„Ich sah, dass der Geist vom Himmel herab kam wie eine Taube und auf ihm blieb“ (Joh 1,32). Die Taufe Jesu
Joh 1,29-34 29 Am Tag darauf sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die …
WeiterlesenHeilig Abend in St. Franziskus, Koblenz-Goldgrube
Wir laden das Video erst, wenn Sie damit einverstanden sind. Bei YouTube-Videos wird eine Verbindung zum YouTube, einem Dienst von …
Weiterlesen„Und das Wort ist Fleisch geworden…“ (Joh 1,14). Zum Evangelium vom ersten Weihnachtstag
Joh 1,1-18 1 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. 2 …
Weiterlesen