Eine Tagung des AK processus confessionis in der EKiR Ort: Bonn, Luthergemeinde (Kurfürstenstraße) Zeit: Samstag, 4. November, 9.45-13.30h Referent*innen: Roman Herre, Julia Kämpf, Eberhard Löschcke und Dominic Kloos Veranstalter: AK processus confessionis (Soki/Solidarische Kirche im Rheinland, VEM/Vereinte Evangelische Mission Regionalstelle Mittelrhein/Lahn, Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar), in Kooperation mit pax christi Bonn und dem Diözesanverband Trier Flyer mit allen Infos
WeiterlesenMonatsarchive: September 2023
Termine Oktober/November
OKTOBER 3.10., Kalkar: Demonstration in Kalkar, für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung. Mehr 7.10., Mainz: Zur Erinnerung? Fachkonferenz zur Zukunft der Zeitzeug*innenarbeit. Mehr 7.10., Trier: Nukipedia-Workshop. Zum Stand der nuklearen (Ab-)Rüstung. Mehr 10.10., 18.30h-21h, Koblenz: Illusion Sozialpartnerschaft. Die Kirche muss Opposition gegen Ausbeutung und „Partner“ für Schwache und Überflüssig-Gemachte sein. Vortrag im Rahmen des Sozialforums von Ansgar Moenikes und Herbert Böttcher …
WeiterlesenInformationen von Kooperationspartnern
Exit: Vortrag von Herbert Böttcher zu Walter Benjamin 18.-24.9.: Friedensaktionen in zahlreichen Städten. Mehr ITP: Franz Hinkelammert – Ein letztes Adiós 1.11., Köln: „Wie wird Frieden? Werkstatt für friedensaktive Menschen und Initiativen in der EKiR“. Mehr Tomasz Konicz: Unwort Klimagerechtigkeit 23./24.11., Frankfurt: „Eine Welt im Ausnahmezustand: Herausforderungen an das ökumenische Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“. Tagung der …
WeiterlesenCuS-Texte von Herbert Böttcher zu Walter Benjamin
Im aktuellen Heft der Zeitschrift CuS (Christ und Sozialist/Christin und Solzialistin) sind zwei Texte von Herbert Böttcher zu Walter Benjamin erschienen. Das Heft (Jahresausgabe 2023, 76. Jahrgang) kann für 10 EUR erworben werden. Die beiden Texte von Böttcher hat uns der Herausgeber BRSD (Bund der religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands), der zugleich Netz-Mitglied ist, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Sie können …
WeiterlesenTexte zu Ingrids Gedenkgottesdienst
Lied: Gl 422 Eröffnung: Stellen wir uns im Angesicht des Todes von Ingrid unter den Namen Gottes. In ihm ist uns Befreiung und Rettung verheißen. So lasst uns beginnen: Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A.: Amen. Kyrie: Rufen wir zu Jesus Christus, unserem Bruder und Herrn. In dir ist Israels Gott der Befreiung …
WeiterlesenGeldpolitische Schizophrenie
Der folgende Text von Tomasz Konicz erscheint neben einem Text zu aktuellen gesellschaftskritisch-theologischen Grundlagen einer kapitalismuskritischen Ökumene von Herbert Böttcher sowie einer theologischen Reflexion von Paul Freialdenhoven im kommenden Netz-Telegramm (Oktober 2023). Aus Aktualitätsgründen erscheint der Text zu den geldpolitischen Verwerfungen der letzten Monate und Jahre bereits jetzt online. Geldpolitische Schizophrenie Wie haben es die Notenbanken geschafft, das Finanzsystem nach …
Weiterlesen