Termine
JANUAR
- 7.-15.1., online: Jugend-Aktionswoche zum Lieferkettengesetz: „Wenn niemand hinschaut“. Mehr
- 13.1., online: Von Sitzblockaden, Fünf-Finger-Taktik und Baggerbesetzungen – Ziviler Ungehorsam in der Praxis. Mehr
- 20.1., online: Zwei Jahre nach dem tödlichen Dammbruch von Brumadinho – Welche Verantwortung tragen Zertifizierer wie der TÜV? Mehr
- 21.1., online: Atomkrieg ausversehen? Mehr
- 22.1., Saarbrücken: Mahnwache zum Inkrafttreten des UN-Atomwaffenverbots. Mehr
FEBRUAR
- 4.2., 19h, online: Arabischer und muslimischer Feminismus. Mehr
- 4.2., 19h, online: Wenn Gold Gewalt und Elend schafft. Rohstoffabbau in der DR Kongo. Mehr
- 8.2., online: Europa inhuman – Flüchtlinge vor den Grenzen der EU am Beispiel Bosnien. Mehr
- 16.2., online: Von Trump zu Biden. Mögliche Veränderungen der US-Außen-, Sicherheits- und Militärpolitik ab 2021. Mehr
- 25.2., online: Halle und Hanau – Fachtag zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Mehr
- 27.2. 10-16, online: „Wer vom Klimawandel redet, darf vom Kapitalismus nicht schweigen.“ Einführungsseminar ‚Kapitalismuskritik‘. Mehr
MÄRZ
- 4.3., 19.30h, online: Angst um die Vormachtstellung. Über den gesellschaftlichen Einfluss und die Anschlussfähigkeit des Antifeminismus. Mehr