Zum Gedenken an verstorbene Suchtkranke und Obdachlose veranstaltet der Steg e.V. (in Kooperation mit dem Netz) jährlich am letzten Sonntag vor dem Advent eine Gedenkfeier. Um 11 Uhr am 20.11. wird dieses Jahr vor die Kapelle des Hauptfriedhofs in Koblenz eingeladen. Die Texte zur Gedenkfeier werden in Kürze auf der Netz-Seite veröffentlicht.
WeiterlesenTermine
„Dann werden alle Völker der Erde … den Menschensohn auf den Wolken des Himmels kommen sehen“ (Mt 24,30) – Digitale Gottesdienste im Advent 2022
Die Hoffnung auf den Menschensohn, von der die Bibel spricht, artikuliert sich im Zusammenhang der Krisen und Zusammenbrüchen, die Menschen zu erleiden hatten. In solchen Zeiten „wird‘s in den Herzen“ gerade nicht „warm“ und gemütlich wie es das auf Weihnachtsmärkten gerne geduldete Lied vom leise rieselnden Schnee vorgaukelt. Auch wenn mitdudelnde Kirchen es nicht glauben wollen: Die Hoffnung auf den …
Weiterlesen22.11. und 01.12.: Sozialforen in Koblenz und online zum Thema Gesundheit in Lateinamerika – im Rahmen der Adveniat-Aktion 2022 im Bistum Trier
22. November, 19h, online: Abholzung und Krankheit Was hat die Ausbreitung von Krankheiten wie Covid19, Zika oder HIV mit Abholzung und dem Vordringen von Menschen in bisher unbewohnte Gebiete zu schaffen? Und was hat dies wiederum mit dem globalen Kapitalismus zu tun? Das sind die Fragestellungen einer brasilianisch-deutschen Kooperationsveranstaltung mit Altamiran Ribeiro von der Landpastoral in Piauí und Dr. Fábio …
WeiterlesenTermine November und mehr – aktualisiert
November 4.11., Saarbrücken: Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärfreie sowie sozial und global gerechte Zeitenwende! Mehr 4.-6.11., Köln: Gemeinsam Grenzen überwinden. Jahrestagung Kirchenasyl. Mehr 5.11., Bad Kreuznach: Afghanistan unter erneuter Talibanherrschaft – was sind die Perspektiven für das Land? Mehr 5.11., 9.30-13h, Trier: Diözesnaversammlung pax christi Trier – Diskussion um das neue Grundsatzpapier „Shalom – Friedens-Bewegung in einer kapitalistisch geprägten …
Weiterlesen29.11. – verschoben auf 13.01.23: Kunst trifft Krise – Die Maschine der Selbstverantwortung. Zur Geschichte der liberalen Ideologie
Kunst trifft Krise findet am 13.01.23 um 18h in Saarwellingen (Bilsdorfer Str. 28) statt. Weitere Informationen und der Text, der Grundlage der Diskussion sein wird, findet sich hier. Um Covid-Selbsttests vorab wird gebeten!
WeiterlesenNetzversammlung am 12.11. in Polch – Thema: Klimakollaps – mit Markus Wissen und Tomasz Konicz
Am 12. November findet von 9.30 bis 13.30 Uhr die Netzversammlung im Ev. Gemeindezentrum in Polch statt. Markus Wissen und Tomasz Konicz diskutieren dabei den Klimakollaps und mögliche Auswege. Hier kann die Einladung mit Details, Anmeldefrist (8.11.), Kontaktdaten und Satzungsänderungsantrag (Ergänzung §4) heruntergeladen werden – letzterer bezieht sich darauf, in Zukunft auch online-Mitgliederversammlungen durchführen zu können. Aus Gründen des Infektionsschutzes …
WeiterlesenTermine im Oktober und November
Oktober 7.9.-7.10., Bad Kreuznach: interkulturelle Wochen. Mehr 1.10.: Dezentraler Aktionstag – Nein zum Krieg in der Ukraine. Mehr 1.10., Saarbrücken, 11-12.30h: Aktionstag gegen den Krieg. Mehr 4.10., 19h, Sozialforum Koblenz: Inhalte stören! Gesellschaftliche Krisen und die Kirchen – eine kritische Analyse. Mehr 7.10., online: Asyl in Afrika? Die EU und das Grenzregime im nördlichen Afrika. Mehr 7.10., Bremen und online: …
WeiterlesenTermine im September und Oktober
September 1.9., 18h, Koblenz: Antikriegstag. Mehr 1.-7.9., Karlsruhe: Casa Comun – Ort der Begegnung für eine prophetische Kirche. Mehr 1.9., 17h, Karlsruhe: Ausstellungseröffnung „Kunst trifft Krise“. Mehr 1.9., 20h online: Genug Nahrung und dennoch Hunger – das Beispiel Sojaproduktion in Brasilien (deutsch-brasilianische Kooperationsveranstaltung). Mehr 3.9., Karlsruhe: Der Kapitalismus als Götze – Warum sich die Kirchen so schwer tun, ihm zu …
WeiterlesenSozialforum Koblenz, 4.10.: Inhalte stören! Gesellschaftliche Krisen und die Kirchen – eine kritische Analyse
Als es um Waffen für die Ukraine ging, waren die Kirchen schnell dabei, deren Lieferung abzusegnen. Während des Corona-Lockdowns tauchte zwar gelegentlich die Frage auf, wie Gott das Sterben an diesem Virus zulassen könne. Im Vordergrund stand jedoch die Sorge, wie unter Corona-Bedingungen Gottesdienste gefeiert werden konnten. Das Virus und noch mehr der Krieg in der Ukraine sind Ausdruck der …
Weiterlesen1.9., 17h, Ausstellungseröffnung „Kunst trifft Krise“ in Karlsruhe
Ausstellung: „ Kunst trifft Krise“ von Mario Andruet, Saarwellingen Donnerstag: 1. September um 17.00 Uhr Ausstellungeseröffnung, Musik zur Vernissage: Pavel Chlopovski – im hinteren Teil des Franziskussaals, Stadtkloster St. Franziskus, Karlsruhe – im Rahmen von casa comun Die CASA COMUN ist ein unabhängiges, kritisches Begleitprogramm zur gleichzeitig in Karlsruhe stattfinden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen. In diesem Rahmen wird …
Weiterlesen