Ein Lesekreis, der hilft, diese Welt der Armut, Kriege, Flucht, Finanzkrisen und des Hungers besser zu begreifen. Karl Marx’ Analyse des Kapitalismus hilft bis heute, die Tendenzen der (globalen) Gesellschaftsform, d.h. von Ökonomie, Politik, Kultur usw., zumindest zu einem bestimmten Teil zu begreifen. Marx war kein Ideologe, der nur sein ‚Programm’ durchsetzen wollte, sondern einer der radikalsten Ideologiekritiker, dem es …
WeiterlesenGerechtigkeit
Impuls bei der Adventsfeier des Steg e.V.
Unter dem Weihnachtsbaum suchen viele Menschen die Harmonie, die im ’normalen‘ Leben fehlt. Der Alltag ist gekennzeichnet durch die sich verschärfenden Spaltungen in Arme und Reiche. Da wird die Suche nach Harmonie zur Abgrenzung gegenüber denen, die nicht dazu gehören und die Harmonie stören. Im Alltag verschärft die soziale Spaltung die Konkurrenz unter den Menschen. Es geht darum, im Fahrstuhl …
WeiterlesenTexte zur Gedenkfeier des Steg: „Sehet, der Mensch!“
Texte zum Umgang mit Obdach- und Wohnungslosen in Koblenz sowie Auslegung von Joh 18,33b-19,5
Weiterlesen„Sehet, der Mensch!“ – Gedenkfeier am 25.11.
Menschlichkeit und Entmenschlichung Gedenkfeier für verstorbene Suchtkranke und Menschen die anonym oder namenlos bestattet wurden Sonntag, den 25. November 2018 Um 11.00 Uhr In der Krypta der St. Franziskus Kirche in Koblenz-Goldgrube Weitere Infos
WeiterlesenOffener Brief an die honduranische Botschaft über die gewaltsame Auflösung eines Protestcamps gegen Bergbauprojekte in Tocoa
Offener Brief an die Botschafterin der Republik Honduras, Frau Castro Varela, über die gewaltsame Auflösung eines Protestcamps gegen Bergbauprojekte in Tocoa Carta abierta a la embajadora de la República de Honduras, Sra. Castro Verela, sobre el desalojo violento de un campamento de protesta contra proyectos mineros en Tocoa
Weiterlesen‚Kunst trifft Krise‘: Flucht in der Krise des Kapitalismus. Saarwellingen, 29.11.
Zeit: 29. November 2018, 19.00 bis 21.00 Uhr Ort: Atelier ANDRUET, Bilsdorfer Straße 28, Saarwellingen Thema: Menschen auf der Flucht in der Krise des Kapitalismus Weitere Infos Bildquelle
WeiterlesenLand als Spekulationsobjekt? ‚Wirtschaftsseminar‘ zu Landgrabbing in Brasilien (25.-27.1.19)
Eine Kritik der Landgrabbing-Praxis in Brasilien und der Erklärungsversuche der kapitalistischen Krise durch Landnahme-Theorien ‚Wirtschaftsseminar’ vom 25.01. bis 27.01.2019 in Kyllburg ReferentInnen: Dr. Fábio Teixeira Pitta und Cecilia Cruz Vecina aus São Paulo Veranstalter: pax christi-Diözesanverband Trier und Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar Flyer mit weiteren Informationen
WeiterlesenTexte von Kooperationspartnern: CCC, Haus Wasserburg, pax christi Trier
pax christi Trier zu Antisemitismus Stellungnahme der Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) zum Grünen Knopf Hintergrundpapier des Hauses Wasserburg: Rohstoffe – und was wir damit zu tun haben
WeiterlesenTERMINVERSCHIEBUNG – Tagung „Von den Rändern her denken“ auf 2019 verschoben
Die Tagung „Von den Rändern her denken“ wird auf 2019 verschoben! Sie findet NICHT am 13.10.2018 statt! Tagung des AK processus confessionis (ökumenische Gruppen im Rheinland). Infoflyer 13./14. Oktober 2018 Gemeindezentrum Lutherkirche Reuterstraße 11 53115 Bonn Die Auslagerung von arbeitsintensiver Produktion samt sozialer (und ökologischer) Zerstörungen schlägt immer mehr in die Länder zurück, die vormals von dieser Auslagerung und dem …
WeiterlesenGewalt und Elend durch Kohleabbau: MISEREOR fordert Ende von Kohleimporten und -Verstromung in Deutschland
Aachen, 17. September 2018 Anlässlich der Sitzung der (…) Kohlekommission (18.9.18) fordert(e) das Werk für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR die Teilnehmenden auf, sich klar an den Zielen des Pariser Klimaabkommens im Kontext der Agenda 2030 zu orientieren und zügig einen konkreten Ausstiegspfad aus der Kohleverstromung vorzugeben. Dieser muss jedoch global gedacht werden. „Wenn es der Bundesrepublik ernst mit dem Kohleausstieg ist, dann …
Weiterlesen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. Gerechtigkeit · Frieden · Bewahrung der Schöpfung