Monatsarchive: Dezember 2024

4. Adventssonntag 2024, Predigt zu Lk 1,39-45

Lk 1,39-45 39 In diesen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. 40 Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet. 41 Und es geschah, als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt 42 und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist …

Weiterlesen

Informationen von Kooperationspartnern und darüber hinaus

Initiativgruppe „Gedenkort für die Engerser Opfer und Verfolgten der NS-Zeit“ und KAB Engers-Mülhofen: Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“ im Januar 2025 AGF Trier: Ausstellung „Das Leben war draußen, und ich war dort drinnen“ – Gedenken an die Trierer Opfer von Patientenmorden Anti-Atom-Netz, BUND und MAUS e.V. Trier: Entschlossenes Handeln gegen Laufzeitverlängerung des AKW Cattenom: Kein Weiterbetrieb der Pannenreaktoren! Pro Asyl: …

Weiterlesen

2. Adventssonntag 2024 – Predigt zu Lk 3,1-6

Lk 3,1-6 1 Es war im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius; Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa, Herodes Tetrarch von Galiläa, sein Bruder Philippus Tetrarch von Ituräa und der Trachonitis, Lysanias Tetrarch von Abilene; 2 Hohepriester waren Hannas und Kajaphas. Da erging in der Wüste das Wort Gottes an Johannes, den Sohn des Zacharias. 3 Und er zog in die …

Weiterlesen

Erster Adventssonntag 2024: Gottesdienst und Predigt zu Lk 21,20ff.

Lied: Kyrie: Gl 158 Gloria: Lesung Hinführung: Der Prophet Jeremia kündigt den nach Babylon verschleppten Juden einen neuen Anfang für das Volk Israel an. Grundlage dafür sind Recht und Gerechtigkeit. In der Sorge um Gerechtigkeit sind Gottes- und Nächstenliebe miteinander verbunden. Entsprechend heißt es in der Lesung: Gott ist unsere Gerechtigkeit. Gottes Gerechtigkeit wird gemäß der Tora Wirklichkeit in der …

Weiterlesen

Friedensgebet in Büchel

Liebe Friedensfreundinnen und -freunde, seit 2020 gibt es monatlich auf der Friedenswiese an der Einfahrt zum Fliegerhorst Büchel ein „Ökumenisches Gebet für Frieden und atomare Abrüstung“.  Jeweils freitags zum Monatsanfang treffen sich dort zwischen 10 und 20 Personen. Zum letzten Mal in diesem Jahr findet das Gebet am 6. Dezember um 16h statt und wird  von pax christi Saar gestaltet. …

Weiterlesen