Das erste Sozialforum 2018 wird am 16. Januar von der Sozialinitiative Koblenz und der LAG Hartz IV zu folgendem Thema veranstaltet: Der Schwarze Winkel – Die Verfolgung „Asozialer und Arbeitsloser“ im Nationalsozialismus In Deutschland sind die ehemaligen Häftlinge mit dem schwarzen und dem grünen Winkel bis heute nicht als Opfer des nationalsozialistischen Unrechtsregimes anerkannt, da sie nicht aus politischen, rassistischen …
WeiterlesenVernetzung
Soziale und ökologische Krisenprozesse – ‚Wirtschaftsseminar‘ im Januar 2018
FLYER mit Informationen. Das globale kapitalistische System kommt an seine Grenzen. Immer deutlicher zeigt sich, dass Kapitalismus nicht gleichbedeutend ist mit Gleichheit, Fortschritt und Entwicklung und erst recht nicht für alle Menschen. In Zeiten der globalen Krise verschärft sich die Ungleichheit sowohl innergesellschaftlich als auch im globalen Maßstab zwischen Nord und Süd. Die Dynamik des auf die ganze Welt ausgreifenden …
WeiterlesenSozialforum am 12.12.
Am 12.12.2017 findet um 19.30h das letzte Koblenzer Sozialforum in diesem Jahr statt – wie immer im Café Atempause der Christuskirche (Hintereingang in v.Werth-Str.). Matthias Huffer wird die Hochschulgewerkschaft unter_bau vor- und ihre Aktivitäten zur Diskussion stellen. Vor gut einem Jahr gründete sich unter_bau an der Goethe-Universität Frankfurt als die deutschlandweit erste Hochschulgewerkschaft. Besonderheit: die Gewerkschaft ist für alle Statusgruppen …
WeiterlesenAdventsgottesdienst am 7.12. in KO-Metternich
Am Donnerstag, den 7.12. um 19h, findet ein Adventsgottesdienst im Pfarrheim St. Johannes in Koblenz-Metternich (Oberdorfstr. 18) statt, zu dem u.a. das Ökumenische Netz und pax christi Koblenz herzlich einladen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austauch bei einer kleinen Stärkung.
WeiterlesenSOZIALFORUM HEUTE ENTFÄLLT!
Leider muss das heutige Sozialforum (28.11.17) zum Thema Querfront/Neueste Rechte wegen Krankheit des Referenten entfallen!
WeiterlesenAuf der Suche nach Heimat? Gedenkfeier des Steg e.V. …
… für verstorbene Suchtkranke und Menschen, die anonym/namenlos bestattet wurden Impuls/Text von Herbert Böttcher mit Bezug auf Offb 21,1-5 und Mt 25,31-40. Die Gedenkfeier findet am 26. November um 11h in der Krypta der St. Franziskus Kirche in Koblenz/Goldgrube statt.
WeiterlesenVon Gott reden in einer ‚reflexionslosen Gesellschaft‘
Ein Text von Herbert Böttcher zur Verabschiedung von Berthold Langenfeld, langjähriger pastoraler Mitarbeiter im Heinrich-Haus in Neuwied.
WeiterlesenFriedenswochen in Bad Kreuznach
Friedens-Veranstaltungen des Netzwerks am Turm
WeiterlesenPrekäre Situation des Netzes
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Ökumenischen Netzes Rhein-Mosel-Saar, die Sorge um die materielle Grundlage des Ökumenischen Netzes treibt uns erneut um und veranlasst uns, Ihnen und Euch diesen Brief zu schreiben. Um es ungeschminkt vorweg zu sagen: Wir bitten um finanzielle Unterstützung, um das Ökumenische Netz zu sichern. Dass wir dies tun, ist wesentlich in …
WeiterlesenNS-Verherrlichung stoppen! – Demo in Remagen und Veranstaltungen
Auszug aus dem Aufruf, der auch vom Ökumenischen netz unterstützt wird: „Am 18. November findet in Remagen, einer kleinen Stadt am Rhein zwischen Koblenz und Bonn, der neunte jährliche Naziaufmarsch statt, der in Form eines Trauermarsches die nationalsozialistischen Täter*innen zu Opfern umkehrt und die nationalsozialistischen Verbrechen leugnet oder glorifiziert. In Zeiten, in denen deutsch-autoritären Sehnsüchten wieder nachgekommen wird und der …
Weiterlesen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. Gerechtigkeit · Frieden · Bewahrung der Schöpfung