Vernetzung

Gottesdienst 33. Sonntag im Jahreskreis (C) 2025 (Mal 3/Lk 21): „Ich glaub nix, mir fehlt nix!“ – und die Kirche wird überflüssig?

Kyrie Jesus Christus, unser Bruder und Herr, Für uns Menschen und zu unserem Heil bist du Mensch geworden. Herr, erbarme dich! Du wurdest gekreuzigt unter Pontius Pilatus. Christus, erbarme dich! Du hast Israels Gott die Treue gehalten, der hinausführen will aus den Sklavenhäusern der Geschichte, aus Leid und Tod. Herr, erbarme dich! Vor den Lesungen Im Jahr 325, also genau …

Weiterlesen

Infos von Kooperationspartnern und darüber hinaus

SoFiA e.V. Reverse-Dienste und weltkirchliche Partnerschaften: Gastfamilien (4 Wochen und 3-11 Monate) und Coaches 2026 gesucht Kontext/Minh Schredle: Journalismus in der Krise – Brandgefährliche Tendenzen + Für das Recht, angstfrei Rad zu fahren ITP: Was kann uns das Christentum heutzutage sagen? Sendung vom Institut für Theologie und Politik (ITP) – produziert beim medienforum münster e. V. Pro Asyl: Menschen werden …

Weiterlesen

Infos von Kooperationsparntern und darüber hinaus

micha.links 2/2025 zum Thema Internationale Solidarität (mit Text von H. Böttcher) Tomasz Konicz: Die künstliche Intelligenzblase Ohne Rüstung Leben: Faktencheck der Militarisierung Ökumenische FriedensDekade 2025 connection e.V.: Lesereise mit Rolf Cantzen zum Thema Deserteure DFG-VK Berlin-Brandenburg: Antisemitismus-Gegner*innen rausgeworfen

Weiterlesen

25.11., Koblenz: Demokratie und Freiheit retten? Diskussionsabend zu einer Staatsform unter Druck

Die Demokratie steckt in einer Krise. Rassisten und offen völkische Kräfte bilden die stärkste Opposition im Parlament. Gleichzeitig werden die globalen Herausforderungen und Polykrisen immer größer. Viele Menschen fragen sich, ob die Demokratie die bestehenden Aufgaben lösen kann oder nicht sogar selbst Teil des Problems ist. Über diese Fragen wollen wir mit Carl-Bernhard von Heusinger und Jörg Bergstedt ins Gespräch …

Weiterlesen

13.11. und 18.11., Sozialforum Koblenz: Act now!? Bedeutung und Grenzen von politischem Aktivismus

Act now!? 13.11., 19.30h, Odeon-Kino Koblenz Petra Kelly – Act Now! Ein Film über die Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly – und die Wichtigkeit von politischem Aktivismus: „Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war.“ Weitere Infos zum Film: https://www.realfictionfilme.de/petra-kelly-act-now!.html 18.11 , 19h, Café Atempause in der Christuskirche, …

Weiterlesen

Protest gegen die fortgesetzte Delegitimierung Israels durch pax christi: Auflösung der Basisgruppe Koblenz und Austritt von Mitgliedern aus pax christi

„Gewalt im Gaza-Streifen: Die Welt verliert ihre Humanität“. Diese Überschrift über den Bericht der pax christi-Nahostkommission fasst treffend den Inhalt zusammen, den pax christi in die Advocacy-Woche in Berlin eingebracht hat. Dies und die anstehenden „All Eyes on Gaza“-Demonstrationen haben für uns als pax christi-Basisgruppe das Fass zum Überlaufen gebracht. Wir lösen uns als Gruppe auf und die meisten treten …

Weiterlesen

30.10., 19h (MEZ; São Paulo/Piaui: 15h/3pm), online: Abholzung und Krankheit – Das Beispiel Brasilien

PORTGUES ABAIXO Was hat die Ausbreitung von Krankheiten wie Covid19, Zika oder HIV mit Abholzung und dem Vordringen von Menschen in bisher unbewohnte Gebiete zu schaffen? Und was hat dies wiederum mit dem globalen Kapitalismus zu tun? Das sind die Fragestellungen einer brasilianisch-deutschen Kooperationsveranstaltung mit einer Referentin aus einer Gemeinde und einem Referenten einer Partnerorganisation der Gemeinde in Piauí sowie …

Weiterlesen

Informationen von Kooperationspartnern und darüber hinaus

Albert Hohmann (pax christi Trier): 25. Sonntag im Jahreskreis (Amos 8/Lk 16) Nachruf von Clemens Ronnefeldt auf Uli Suppus (Seite 19) Kairos Europa und Casa Comun: Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands. Tagung am 10./11.10.25 in Mannheim AGDF: Finanzielle Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfen müssen erhöht werden 23.11.25, Koblenz: Jährliche Gedenkfeier des Steg e.V.

Weiterlesen

Informationen von Kooperationspartnern und darüber hinaus

exit: Neues Buch von Roswitha Scholz erscheint Ende September Pastoraler Raum Koblenz: Trauer um Mary Kuhl und Gottesdienste zum Gedenken Sea Eye/campact: Streichung der Seenotrettung KAB Engers-Mülhofen: Bericht zur Veranstaltung „Welche Politik ist notwendig, um die Bewahrung der Schöpfung zu gewährleisten? – Gesellschaftspolitische/wirtschaftspolitische und ökologische Aspekte“

Weiterlesen