16.09.21: Zeitzeugin Henriette Kretz hat den Holocaust überlebt. Die heute 87-Jährige Jüdin engagiert sich gegen das Vergessen der Nazi-Gräuel. Sie wird an diesem Abend ihre Erlebnisse erzählen und es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die digitale Veranstaltung in Form einer Videokonferenz wird musikalisch umrahmt von jungen MusikerInnen aus der Region, die sich gegen Rassismus engagieren. Veranstalter sind die Jugendaktion …
WeiterlesenVernetzung
5.9., 14.30h, Büchel und online: Menschenkette, auch im Livestream
Die Menschenkette in Büchel gegen Atomwaffen findet durch Corona und Bahnstreik unter erschwerten Bedingungen statt, sodass sie in einem Livestream von 14.30 bis 16 Uhr von allen, die vielleicht gerne vor Ort gewesen wären, mitverfolgt werden kann: https://www.youtube.com/watch?v=wxFABSdzBO0
Weiterlesen24.8., Koblenz: Gedenken an die Todesopfer von rechtem Terror und rechter Gewalt – Offener Brief an Malu Dreyer
Am 24. August 1992 wurde Frank Bönisch von einem Neonazi auf dem Koblenzer Zentralplatz getötet. Der Täter schoss auf eine Gruppe von Punks, Wohnungslosen und DrogenkonsumentInnen. Sechs Menschen wurden getroffen, zwei schwerverletzt, Frank Bönisch verstarb noch am Tatort. Die Initiative Kein Vergessen Koblenz erinnert seit 2011 mit Veranstaltungen an die rechte Gewalttat. Zivilgesellschaftlichen Organisationen zählen seit 1990 über 200 Todesopfer …
WeiterlesenImpuls zum krisenhaften Wesen des Kapitalismus (vom 25.6.21)
1. Kapitalismus als Produkt einer 500jährigen Geschichte Von Europa ausgehend, hat es der Kapitalismus in den gut 500 Jahren seines Werdens und Bestehens geschafft, sich beinahe die ganze Welt und fast alle Menschen, die auf ihr leben, zu unterwerfen. Dabei hat er zwar unermesslichen und vorher nie gekannten Reichtum für Wenige auf der Nordhalbkugel geschaffen, aber auch unermessliches Elend und …
WeiterlesenVorträge vom 25.6.21 als Audios zum Nachhören: Den Kapitalismus als Ganzes überwinden!
Die Impulsvorträge von Günther Salz, Leni Wissen und Herbert Böttcher zu den politisch-ökonomischen Prozesse im Krisenkapitalismus, seinen desaströsen Auswirkungen auf die Menschen und welche theologischen Implikationen dies hat, die bei der Online-Veranstaltung am 25.6.21 im Rahmen der ökumenischen casa común vorgetragen wurden, können nun nachgehört werden.
WeiterlesenCrowdfunding für Film „Of Saints and Rebels“
In ihrem Dokumentarfilm „Of Saints and Rebels“ begleitet Filmemacherin Cristina Yurena Zerr vier Menschen, die zu den Wurzeln der christlichen Botschaft vordringen. Martha Hennessy (USA) bricht in eine US-Militärbasis ein, um gegen Atomwaffen zu protestieren. Die Benediktinerin Teresa Forcades (Spanien) lehrt feministische Theologie und kämpft innerhalb der Institution Kirche gegen das Patriarchat. Susan van der Hijden (Niederlande) wohnt in einer …
WeiterlesenProjektgruppe Kapitalismus verstehen und überwinden – Versuch einer Vereinigung freier Menschen
Die Projektgruppe „Kapitalismus verstehen und überwinden – Versuch einer Vereinigung freier Menschen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ hat im Februar eine erste Veranstaltung mit 50 Teilnehmenden organisiert: Im Fokus stand die ökologische Zerstörung des Planeten durch den Kapitalismus. In den kommenden Monaten soll weiter anhand dieser Thematik (Grenzen der E-Mobilität) sowie der Themen Antisemitismus und globale Lieferketten die …
Weiterlesen25.6., online: Den Kapitalismus als Ganzes überwinden!
Online-Veranstaltung am 25.6. von 18.15h bis 20h Das ‚Grundsatz’-Papier des Ökumenischen Netzes Rhein-Mosel-Saar mit dem Titel Den Kapitalismus als Ganzes überwinden! Da es im Kapitalismus keine Alternativen gibt, brauchen wir Alternativen zum Kapitalismus ist als Ergebnis eines 10-jährigen Diskussionsprozesses nach der letzten Wirtschafts- und Finanzkrise entstanden. Die darin formulierten politisch-ökonomischen Prozesse, die desaströsen Auswirkungen auf die Menschen und theologischen Implikationen …
Weiterlesen4. kirchlicher Aktionstag für eine atomwaffenfreie Welt und Maifelder Friedenskreuz
Einladung zum 4. kirchlichen Aktionstag und ein kurzer Artikel über die Zerstörung des Maifelder Friedenskreuzes in Büchel. Weitere Infos zu Aktionen in Büchel unter buechel-atombombenfrei
WeiterlesenAktion „Impfsolidarität statt ‚Goldgruben’“ am 29.5.21 in Saarbrücken
Pressemeldung des Bündnis Corona solidarisch lösen – Zero Covid Saarland
Weiterlesen