Termine

Termine Juni

bis 8.6., bundesweit: Demos gegen Rechtsextremismus. Mehr 4.6., 15-21h, Frankfurt a.M.: Zwischen „Israelkritik“ und Judenfeindschaft – sekundärer Antisemitismus. Mehr 12.6., Speyer: Postkolonialismus und Antisemitismus. Mehr 16.6., 11h, Saarbrücken: Indien, Europa, weltweit – Geschichten von moderner Sklaverei. Mehr 17.6., 18.30h, Koblenz: Green Border. Fimlvorführung mit anschließender Diskussionsrunde. Mehr 17.6., 18h, Trier: Zeitenwende für den Frieden. Podiumsdiskussion. Mehr 18.6., Köln: erlassjahr – …

Weiterlesen

Zur Verabschiedung von Pfr. Ingo Schrooten

Ingo Schrooten, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Maifeld und seit über 20 Jahre Beisitzer im Netz-Vorstand, wurde gestern, am 26.5.24 in den Ruhstand verabschiedet. Neben zahlreichen Gruppen, Vereinen und Projekten gehörte auch das Netz zu seinem Tätigkeitsbereich, wofür Vorstand und Geschäftsführung sehr dankbar waren und dies gestern in folgende Worte fassten: Lieber Ingo, im Vorstand des Ökumenischen Netzes bist Du ungefähr …

Weiterlesen

Termine April/Mai

April immer am 1. Mittwoch im Monat in Saarlouis, 17-18h: Mahnwache für Frieden. Mehr 3.4., 18h, Kurt-Esser-Haus, Koblenz: Omas gegen rechts. Mehr 5.4., Koblenz: Gerhard Trabert zu Gesundheitspolitik vor Ort und in Europa. Mehr 7.4., 12h, Trier: Nie wieder ist jetzt! Aufruf zur Großdemo 9.4., 12h, online: Benachteiligt, benachteiligter, am benachteiligtsten – race, Klasse und Geschlecht in der Entwicklungszusammenarbeit. Mehr …

Weiterlesen

Termine März

immer am 1. Mittwoch im Monat in Saarlouis, 17-18h: Mahnwache für Frieden. Mehr 1.3., Bad Kreuznach, 13h, Bahnhof: Demo von Fridays for Future – zusammen mit ver.di im Rahmen des bundesweiten Streiks unter dem Motto „Wir fahren zusammen“ 3.3., Polch: Heimatlos im Kapitalismus. Gottesdienst und Diskussion zu 1. Petr. 1,17-21 (Evangelische Kirchengemeinde Maifeld, Uhlandstraße 9, 56751 Polch) 5.3., Koblenz, Ort …

Weiterlesen

Sozialforum Koblenz am 5.3. um 19h: Kambodscha – Mikrokredite, Überschuldung und Landraub

Einst galten sie als Wunderwaffe im Kampf gegen die Armut: Mikrokredite. 150 Milliarden US-Dollar sind heute weltweit im Umlauf. Von Armutsbekämpfung redet mittlerweile kaum noch jemand, wohl aber von „finanzieller Inklusion“. Kambodscha ist das neue Eldorado der Mikrofinanz. Mehr als hundert Banken, Mikrofinanzinstitute (MFI) und ihre Agenten versuchen, so viele Kreditverträge wie möglich unter die 16 Millionen Einwohner zu bringen. …

Weiterlesen

Termine Februar

immer am 1. Mittwoch im Monat in Saarlouis, 17-18h: Mahnwache für Frieden. Mehr 2.2., Trier: Kein Raum für die AfD – Kundgebung. Mehr 5.2., 20h, online: AK Marx lesen. Anmeldung an: info [at] oekumenisches-netz.de. Mehr 6.2., Trier: Ausstellungseröffnung: Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Mehr 6.2., 20h, Koblenz: AK exit! Lektüre und Diskussion von und über Walter …

Weiterlesen

Veranstaltungsprogramm 2024

5.3., 19h, Koblenz – Kambodscha: Mikrokredite, Überschuldung und Landraub Einst galten sie als Wunderwaffe im Kampf gegen die Armut: Mikrokredite. 150 Milliarden US-Dollar sind heute weltweit im Umlauf. Von Armutsbekämpfung redet mittlerweile kaum noch jemand, wohl aber von „finanzieller Inklusion“. Kambodscha ist das neue Eldorado der Mikrofinanz. Mehr als hundert Banken, Mikrofinanzinstitute (MFI) und ihre Agenten versuchen, so viele Kreditverträge …

Weiterlesen

Das Evangelium nach Johannes: Bibelabende 2024 im Pastoralen Raum Andernach

Das Johannesevangelium ist das jüngste Evangelium unseres Kanons. Es folgt nicht der Darstellung des Markus, sondern hat eine ganz eigene Art vom Messias Jesus zu erzählen. Johannes fokussiert seine Erzählung vom Messias Jesus auf dessen Verherrlichung am Kreuz der Römer. Im Namen des Gesetzes wird er gekreuzigt, „weil er sich als Sohn Gottes ausgegeben hat“ (19,7). Als „Sohn Gottes“ steht …

Weiterlesen

Termine Dezember

Dezember 1.12., 18.30h, online: Solidarität mit Israel – Friedensgebete im Advent. Mehr 2.12., 10-13h, Koblenz: Die Fallstricke der globalen Digitalisierung. Digital-kapitalistischer Bildungspakt oder kritisch-emanzipatorische Vernunft? Mehr 4.12., 18h, Hochschule Koblenz: Was ist Antisemitismus und wie gehen wir dagegen vor? Mehr (unter Punkt 7) 5.12., 18.30h, X-Ground, Koblenz: Aktionsvernetzung Koblenz. Mehr 8.12., 19.30h, online: Marx Lesekreis, Anmeldung an info [at] oekumenisches-netz.de …

Weiterlesen

1. und 15.12., online: Solidarität mit Israel – Friedensgebete im Advent

„Der Terrorkrieg der Hamas gegen Israel und vor allem die Brutalität gegen die Zivilbevölkerung übertrifft alles Vorstellbare. Unschuldige Menschen, ob jung oder alt, werden dahingeschlachtet, kaltblütig erschossen, entführt und gedemütigt. Tausende Raketen werden auf Israel geschossen und die Terroristen machen nicht vor Leichenschändungen halt. Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland steht fest an der Seite Israels und all seiner Bürger. Viele …

Weiterlesen