Ideologiekritik

Zum Fest der Weihe der Lateranbasilika: Ein problematisches Fest und ein Datum voller Schrecken

Wenn ein Sonntag auf den 9. November fällt, begeht die katholische Kirche an diesem Tag festlich den Weihetag der Lateranbasilika. Die Basilika wurde unter Kaiser Konstantin erbaut. Sie symbolisiert ein ‚konstantinisches Christentum‘, das zur Reichsreligion des römischen Imperiums geworden ist. In Deutschland fällt das Datum zusammen mit dem Gedenken an die Reichspogromnacht, jene Nacht, in der sich der Hass gegen …

Weiterlesen

13.11. und 18.11., Sozialforum Koblenz: Act now!? Bedeutung und Grenzen von politischem Aktivismus

Act now!? 13.11., 19.30h, Odeon-Kino Koblenz Petra Kelly – Act Now! Ein Film über die Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly – und die Wichtigkeit von politischem Aktivismus: „Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war.“ Weitere Infos zum Film: https://www.realfictionfilme.de/petra-kelly-act-now!.html 18.11 , 19h, Café Atempause in der Christuskirche, …

Weiterlesen

Assolada pela crise „a democracia precisa da religião“ – Sobre o conceito de ressonância de Hartmut Rosa, carregado de religiosidade

Assolada pela crise „a democracia precisa da religião“. Esta proposta terapêutica resulta da teoria da ressonância de Hartmut Rosa, que ele quer ver como „sociologia da relação com o mundo“ e pretende ser um desenvolvimento da teoria crítica. Ele interpreta as crises sociais como crises de ressonância. São alimentadas pelo facto de as sociedades modernas se estabilizarem estruturalmente através da …

Weiterlesen

Protest gegen die fortgesetzte Delegitimierung Israels durch pax christi: Auflösung der Basisgruppe Koblenz und Austritt von Mitgliedern aus pax christi

„Gewalt im Gaza-Streifen: Die Welt verliert ihre Humanität“. Diese Überschrift über den Bericht der pax christi-Nahostkommission fasst treffend den Inhalt zusammen, den pax christi in die Advocacy-Woche in Berlin eingebracht hat. Dies und die anstehenden „All Eyes on Gaza“-Demonstrationen haben für uns als pax christi-Basisgruppe das Fass zum Überlaufen gebracht. Wir lösen uns als Gruppe auf und die meisten treten …

Weiterlesen

Text aus neuem Netztelegramm: Gefährliche Fahrwasser! Das Bevölkerungswachstum als vermeintlich zentrales ökologisches Problem

Im Oktober wird das Netztelegramm erscheinen. Einen zweiten der ca. 10 Texte veröffentlichen wir vorab online. Der Text beinhaltet eine Kritik der Fokussierung auf das Bevölkerungswachstum im Zusammenhang mit ökologischen Zerstörungsprozessen. Es sollte einen immer aufhorchen lassen, wenn eine Kritik an der kapitalistischen Produktions- und Lebensweise, die zu einem immer höheren Ressourcenverbrauch führt und die die Gleichgültigkeit gegen Mensch und …

Weiterlesen

Texte aus der Zeitschrift „Christ und Sozialist/Christin und Sozialistin“

Vor kurzem ist die Jahresausgabe der Zeitschrift „Christ und Sozialist/Christin und Sozialistin“ (CuS) erschienen. Darin sind u.a. die folgenden drei Texte aus dem Netzzusammenhang veröffentlicht: Herbert Böttcher: Rechtsextremismus in Deutschland. Das Problem ist nicht einfach die AfD Herbert Böttcher: Antisemitismus und gesellschaftlicher Wahn Herbert Böttcher: Kein Sozialismus ohne radikalen Bruch mit der kapitalistischen Gesellschaftsform

Weiterlesen

Text aus neuem Netztelegramm: Israel in der globalen Krise des Kapitalismus

Im Oktober wird das Netztelegramm erscheinen. Einen der ca. 10 Texte veröffentlichen wir vorab online. Dieser Text setzt sich aus einer analytisch-leidsensiblen Perspektive mit dem Massaker vom 7. Oktober und dem darauffolgenden Gaza-Krieg in Vermittlung mit der Krise des Kapitalismus auseinander, legt seinen Fokus also auf die letzten beiden Jahre. Israel in der globalen Krise des Kapitalismus Ausweitung des Kriegs …

Weiterlesen

Abschieben soviel wie möglich und um jeden Preis – Ausweglosigkeit und Wahn der Krisenpolitik

Text als pdf-Download (erste Version, ohne Änderung des ersten Abschnitts) Die Festnahme eines Ägypters zwecks Abschiebung im Kreis Neuwied macht den inhumanen und zynischen Charakter von Asylpolitik und Abschiebepraxis erneut deutlich. Ein Mann aus Ägypten wurde unter dem Vorwand zur Ausländerbehörde bestellt, sein Aufenthalt solle geregelt werden, damit er das Ausbildungsangebot eines Krankenhauses annehmen könne. Auf der Behörde warteten Polizisten, …

Weiterlesen

Die hauptamtliche Stelle des Netzes steht vor dem Ende

Wir haben es schon länger kommen sehen und auch immer wieder gesagt: Die Krise des Kapitalismus macht – in Gestalt der Finanzierungskrise – auch vor den Kirchen und den von ihnen abhängigen Organisationen nicht halt. Das bedeutet Kürzung und Streichung von Mitteln für die Unterstützung von Nicht-Regierungsorganisationen. Dass dabei vor allem die Unterstützung kritischer Reflexion betroffen ist, ‚liegt in der …

Weiterlesen

Mit bürgerlicher Religion gegen christlichen Dogmatismus? Zu einer zu kurz springenden Religionskritik

Text von H. Böttcher zum pdf-Download „Religion widerspricht per Definition der Vernunft.“ So leitet Klaus Ungerer seinen auf nd-aktuell zu Ostern 2025 veröffentlichten Text „Kritik der Auferstehung“[1] ein. Seine so eingängig wirkende Definition verrät aber bereits ein recht einfältig-positivistisches Verständnis von Vernunft. Spätestens seit der ‚Dialektik der Aufklärung‘ und dem von Vertretern der kritischen Theorie ausgefochtenen Positivismusstreit dürfte sich herumgesprochen …

Weiterlesen