Act now!? 13.11., 19.30h, Odeon-Kino Koblenz Petra Kelly – Act Now! Ein Film über die Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly – und die Wichtigkeit von politischem Aktivismus: „Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war.“ Weitere Infos zum Film: https://www.realfictionfilme.de/petra-kelly-act-now!.html 18.11 , 19h, Café Atempause in der Christuskirche, …
WeiterlesenFrieden
Abschieben soviel wie möglich und um jeden Preis – Ausweglosigkeit und Wahn der Krisenpolitik
Text als pdf-Download (erste Version, ohne Änderung des ersten Abschnitts) Die Festnahme eines Ägypters zwecks Abschiebung im Kreis Neuwied macht den inhumanen und zynischen Charakter von Asylpolitik und Abschiebepraxis erneut deutlich. Ein Mann aus Ägypten wurde unter dem Vorwand zur Ausländerbehörde bestellt, sein Aufenthalt solle geregelt werden, damit er das Ausbildungsangebot eines Krankenhauses annehmen könne. Auf der Behörde warteten Polizisten, …
WeiterlesenMilitarização, Cortes Sociais, Economia de Guerra… Guerra?
Em poucas semanas a Alemanha passou do travão do endividamento para um endividamento gigantesco. Assim se pretende tornar competitiva e pronta para a guerra a arruinada economia alemã. A necessidade da militarização parece tão plausível que nem sequer há um debate sobre cenários de ameaça minimamente realistas. Como «justificação» basta: «O russo está à porta» (Jens Spahn). Quem procura cépticos …
WeiterlesenMilitarisierung, Sozialabbau, Kriegswirtschaft … Krieg?
Innerhalb weniger Wochen kam es in Deutschland zu einer Wende von der Schuldenbremse zu einer gigantischen Verschuldung. Damit soll der marode Standort Deutschland konkurrenzfähig und kriegstüchtig gemacht werden. Die Notwendigkeit der Militarisierung erscheint so plausibel, dass es nicht einmal zu einer Debatte über halbwegs realistische Bedrohungsszenarien kommt. Als ‚Begründung‘ reicht: „Der Russe steht vor der Tür“ (Jens Spahn). Wer Zweifler …
WeiterlesenFriedensgebet in Büchel
Liebe Friedensfreundinnen und -freunde, seit 2020 gibt es monatlich auf der Friedenswiese an der Einfahrt zum Fliegerhorst Büchel ein „Ökumenisches Gebet für Frieden und atomare Abrüstung“. Jeweils freitags zum Monatsanfang treffen sich dort zwischen 10 und 20 Personen. Zum letzten Mal in diesem Jahr findet das Gebet am 6. Dezember um 16h statt und wird von pax christi Saar gestaltet. …
WeiterlesenText aus neuem Netztelegramm: Manna am Morgen und zum Abendmahl Brot
Im Oktober wird das Netztelegramm als kleine Zeitschrift erscheinen. Drei der ca. ein Dutzend Texte werden vorab online gestellt. Der zweite Text – von Dominic Kloos und Dr. Eberhard Löschcke – ist ein theologischer Impuls, der anlässlich der Tagung „Krise auf dem Tisch“ (Dezember 2023) des AK processus confessionis formuliert wurde. Manna am Morgen und zum Abendmahl Brot Die Erzählung …
WeiterlesenText aus neuem Netztelegramm: Krisenverwaltung im Wandel der Zeiten
Im Oktober wird das Netztelegramm als kleine Zeitschrift erscheinen. Drei der ca. ein Dutzend Texte werden vorab online gestellt. Der erste Text – von Tomasz Konicz – skizziert den Wandel der Krisenverwaltung während der letzten gut 45 Jahre. Krisenverwaltung im Wandel der Zeiten Das Ende der neoliberalen Globalisierung verschafft neo-faschistischer Krisenverwaltung Auftrieb – gerade beim ehemaligen „Exportweltmeister“ Es wäre falsch, …
Weiterlesen1. und 15.12., online: Solidarität mit Israel – Friedensgebete im Advent
„Der Terrorkrieg der Hamas gegen Israel und vor allem die Brutalität gegen die Zivilbevölkerung übertrifft alles Vorstellbare. Unschuldige Menschen, ob jung oder alt, werden dahingeschlachtet, kaltblütig erschossen, entführt und gedemütigt. Tausende Raketen werden auf Israel geschossen und die Terroristen machen nicht vor Leichenschändungen halt. Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland steht fest an der Seite Israels und all seiner Bürger. Viele …
WeiterlesenCuS-Texte von Herbert Böttcher zu Walter Benjamin
Im aktuellen Heft der Zeitschrift CuS (Christ und Sozialist/Christin und Solzialistin) sind zwei Texte von Herbert Böttcher zu Walter Benjamin erschienen. Das Heft (Jahresausgabe 2023, 76. Jahrgang) kann für 10 EUR erworben werden. Die beiden Texte von Böttcher hat uns der Herausgeber BRSD (Bund der religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands), der zugleich Netz-Mitglied ist, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Sie können …
Weiterlesen15.4., Koblenz: Netz- und Mitgliederversammlung 2023 – Apokalyptik und Krise
HÖRBEITRÄGE zur NETZVERSAMMLUNG EINLADUNG zur Netzversammlung am 15. April 2023, 10-15h. Ort: Ev. Kirchenkreis Koblenz, Mainzer Str. 81, Koblenz Apokalyptik und Krise Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Netz-Mitglieder und -Freund*innen, das Stichwort Apokalyptik weckt bei manchen Assoziationen von Weltuntergangszenarien samt Tendenzen zur Flucht aus der Wirklichkeit. In biblischen Traditionen verbirgt sich hinter Apokalyptik die Kritik von Herrschaftsverhältnissen ebenso …
Weiterlesen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. Gerechtigkeit · Frieden · Bewahrung der Schöpfung