Aktualisierung der Kritik durch die Kampagne „Krieg beginnt hier“. Aktuell findet die Aktionswoche der Kampagne „Stopp Airbase Ramstein“ statt. Die Kampagne thematisiert die kriegerischen Bedrohungen, die von der Airbase in Ramstein ausgehen. Dabei scheint diese Kampagne ‚rechtsoffen‘ zu sein und propagiert eine verkürzte Kapitalismuskritik – dies wird von den Trägerorganisationen der Kampagne „Krieg beginnt hier“ kritisiert. Das Ökumenische Netz unterstützt …
WeiterlesenVernetzung
Kunst trifft Krise
Es gibt verschiedene Wege, einen ersten Zugang zu den schwer ‚verdaulichen’ Themen der vielen weltweiten Krisen (Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Klimakatastrophe, Kriege, Flüchtlingskrise, Sinn- und Gotteskrise …) zu finden. Die Kunst in Form der Malerei sowie der Musik bietet solche Wege. Wir – Ökumenisches Netz, Atelier Andruet, Musikandes sowie unsere Kooperationspartner – halten es für unerlässlich, sich mit der Krise des Kapitalismus …
WeiterlesenMarx lesen in den Semesterferien
Auch in den Semesterferien trifft sich in der KHG Koblenz eine Gruppe von an Kapitalismuskritik Interessierten zur Lektüre und Diskussion von Marx-Texten. Flyer
WeiterlesenFilmvorführung: La Buena Vida – Das gute Leben
20.09.2017 19 Uhr: Film 20:30 Uhr: Diskussion KHG, Löhrrondell 1a 56068 Koblenz Weitere Informationen
WeiterlesenInformationen zu SDG’s
Protokoll des Ökumenischen Ratschlags zum Thema Ökologie und SDG’s
WeiterlesenInitiative Kein Vergessen Koblenz
Dieses Jahr jährt sich zum 25. Mal der Mord an Frank Bönisch in Koblenz, der zeitgleich zu den Rostocker Pogromen von einem Neonazi erschossen wurde. Die Initiative Kein Vergessen Koblenz hat dazu eine Veranstaltungsreihe organisiert: 18.8., 19h, Koblenz: Warum die AfD keine Alternative ist. Veranstalter: VVN-BdA. Mehr 22.8., 18.30h, Koblenz: Die tödliche Dimension rechter Gewalt: Der Mord an Frank Bönisch …
WeiterlesenNeue Termine
Unter TERMINE wurden neue Veranstaltungen eingestellt! 18.8., 19h, Koblenz: Warum die AfD keine Alternative ist.Veranstalter: VVN-BdA. Mehr 19.8., 18h, Koblenz: Drohnenkrieg „Made in Germany“. Veranstalter: Jenny-Marx-Gesellschaft. Mehr 24.8., Polch: Energiesparen in Kirchengemeinden – Start in die neue Projektrunde. Mehr 26.8., Neuwied-Engers: Die Schöpfung bewahren – Antworten der Ökotheologie der Befreiung. Referent: Dr. Bruno Kern. Veranstalter: KAB Engers-Mülhofen. Mehr
WeiterlesenNeue Beiträge zu China
Auf der Webseite des ‚AK Fujian‘ finden sich neue Beiträge zu Entwicklungen in China
WeiterlesenTrauer um Michael Held
Nachruf auf langjährigen Friedensaktivist und Geschäftsführer des Ökumenischen Netzes in Deutschland.
WeiterlesenArbeitslosigkeit macht krank: Vortrag aus Sozialforum vom April 2017
Wir laden das Video erst, wenn Sie damit einverstanden sind. Bei YouTube-Videos wird eine Verbindung zum YouTube, einem Dienst von Google, hergestellt und ggf. personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse (oder weitere Daten, wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind) an den Google-Server übertragen. Datenschutzerklärung von Google Die Seite wird mit dem Video neu geladen, wenn Sie diese Bedingungen akzeptieren. Ihr Einverständnis …
Weiterlesen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. Gerechtigkeit · Frieden · Bewahrung der Schöpfung