Zur Russland-Ukraine-Krise
- Soziale Verteidigung als Alternative zu Militär und Krieg. Artikel von Michael Schmid, Dezember, lebenshaus-ab.de
- Gefangen in der Eskalationsspirale. Text von Tomasz Konicz vom 18.10.22 unter exit-online.org
- Erklärung der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung, September 2022 unter agf-trier.de
- Jahrzehnte hat der Staat Antifaschisten verlofgt. Ein Gespräch von jungle.world mit Aleksandr, Antifaschist im Exil, über die russische extreme Rechte im Krieg, vom 8.9.22
- Russischer Sieg im Wirtschaftskrieg? Text von T. Konicz vom 17.7.22 unter konicz.info
- Was ist Krisenimperialismus? Text von T. Konicz vom 23.06.22 unter konicz.info
- Zerrissen zwischen Ost und West. Ausführlicher Text zu den Zusammenhängen rund um den Ukraine-Krieg von T. Konicz vom 20.06.22 unter konicz.info
- Hauptsache Kapitalismus! Egal, ob diktatorisch oder liberal. Kurztext von H. Böttcher vom Juni 2022
- Eskalation des Weltordnungskrieges um die Ukraine. Text von H. Böttcher vom 27.5.22
- Eine neue Krisenqualität. Text vom 24.5.22 von T. Konicz zum Ukraine-Krieg im Rahmen der kapitalistischen ‚Vielfachkrise‘ unter exit-online.org
- LeserInnebrief und Antworten von H. Böttcher und D. Kloos darauf anlässlich der Netz-Stellungnahme vom März, 23.5.22
- Russland – Kriegsverweigerer, Aufruf von Alain Refalo (forumcivique.org) vom 18.5.23
- Der Krieg der Zersetzung des russischen Kapitalismus. Text von Pablo Jimenez C., Mai 2022
- Klimaschutz heißt Pazifismus heißt Klimaschutz. Text von Bruno Kern, Mai 2022
- Keine Verhandlungen – Mehr Waffen – Mehr Widerstand. Artikel vom 11.5.22 von Jürgen Wagner/IMI
- Veranstaltungsreihe zum Krieg in der Ukraine: Friedensforum im Sozialforum Koblenz – 18.5., 31.5., 13.6.
- Waffen oder Atomwaffen? Artikel von T. Konicz vom 29.4.22 unter nd-aktuell.de
- Auf zum letzten Gefecht. Artikel von T. Konicz vom 28.4.22 unter konicz.info
- Krisenimperialismus und Krisenideologie. Von Putin- und Nato-Trollen. Artikel von T. Konicz vom 26.4.22 unter konicz.info
- Stellungnahme des Netzes gegen die Kriegseskalation vom 27.4.22
- Katastrophale Eskalationslogik in der Ukraine. Artikel von T. Konicz vom 16.4.22 auf konicz.info
- Erneuter Aufruf russischer Feminist*innen gegen den Krieg, 15.4022
- Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland: Prekäre Beschäftigung vermeiden, in qualifikationsgerechte Arbeit vermitteln – Informationen des DGB
- Kriegsdienstverweigerung in Belarus, Russland und Ukraine, connection-ev.org
- Ukraine auf Russlands Spuren. Artikel vom 20.3.22 von T. Konicz auf konicz.info
- Eine kurze Einschätzung der militärischen Lage in der Ukraine. Artikel vom 19.3.22 von T. Konicz auf konicz.info
- Eine radikale Friedensbewegung ist nötiger denn je. Artikel vom 15.3.22 von T. Konicz auf akweb.de
- Krieg als Krisenbeschleuniger. Artikel vom 10.3.22 von T. Konicz auf jungle.world
- Friedensaufruf russischer Frauenorganisationen zum Weltfrauentag, 8.3.22
- Stellungnahme des Netzes gegen den Krieg vom 5.3.22
- Weitere Unterstützungsmöglichkeiten, 5.3.22
- Spendenmöglichkeiten für Flüchtlingshilfe (s. auch: Solidaritätsnetz im Bistum Trier) vom 3.3.22
- Auch die Zapatisten wenden sich gegen den Krieg – verschiedene Übersetzungen des Aufrufs vom 2.3.22
- Der Appetit kommt beim Essen – Kriegsziele Russlands. Artikel vom 28.2.22 von T. Konicz auf nd-aktuell.de
- Kampf um die Weltordnung – Angriff auf die Ukraine. Artikel vom 24.2.22 von T. Konicz auf akweb.de
- Nein zur militärischen Eskalation im Ukraine-Konflikt – Pressemeldung der DFG-VK vom 22.2.22
- Leserbrief der AGF Trier zum Konflikt vom 28.1.22
- Text vom 18.1.22: Vielleicht ist das landläufige Klischee, wonach die europäischen Großmächte unbewusst, quasi schlafwandelnd in den Ersten Weltkrieg als die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts stolperten, nicht ganz verkehrt. Dieser Eindruck kann zumindest angesichts der aktuellen Spannungen zwischen dem Westen und Russland in der Ukraine-Krise entstehen. Osteuropa befindet sich am Rande eines Krieges, ein militärischer Großkonflikt zwischen der Ukraine und Russland rückt in den Bereich des Möglichen, während die westlichen Politeliten weiter ihr geopolitisches Vabanquespiel mit dem Kreml zocken und in der Öffentlichkeit das Thema zumeist ideologisch verzerrt wahrgenommen wird… 7-seitiger Text von Tomasz Konicz als pdf downloadbar oder unter www.konicz.info
- Weitere Texte zur Ukraine aus den letzten Jahren: www.konicz.info
- Alle Infos und Aktivitäten der Friedensbewegung auf friedenskooperative.de