Lk 9,28b-36 Etwa acht Tage nach diesen Worten nahm Jesus Petrus, Johannes und Jakobus mit sich und stieg auf einen …
WeiterlesenNeueste Beiträge
„Wer ist dem Tier gleich, und wer vermag mit ihm Krieg zu führen?“ (Offb 13,4)
Offb 13 1 Und ich sah: Ein Tier stieg aus dem Meer, mit zehn Hörnern und sieben Köpfen. Auf seinen …
WeiterlesenUcrânia: Uma guerra pelo ordenamento mundial que se está a desintegrar
O cínico ataque da Rússia à Ucrânia deve ser condenado sem „se“ nem „mas“, e de modo nenhum pode ser …
WeiterlesenGott oder Götzen? Die Goldsäule Nebukadnezars
Dan 3,1-23.91.92 1 König Nebukadnezzar ließ ein goldenes Standbild machen, sechzig Ellen hoch und sechs Ellen breit, und ließ es …
Weiterlesen„So gieße ich ihre eigene Bosheit über sie aus“ (Jer 14,18) – Jeremia und die Eskalation der Krisen im Kapitalismus bis zum Krieg in Europa
Jer 14,1-16 1 Ein Wort des HERRN, das an Jeremia erging wegen der großen Dürre: 2 Juda ist ausgedörrt; / …
WeiterlesenNetz-Stellungnahme: Ukraine – Ein Krieg um die zerfallende Weltordnung
Text als pdf Der zynische Angriff Russlands auf die Ukraine ist ohne wenn und aber zu verurteilen und durch nichts …
WeiterlesenEinladung zu Online-Gottesdiensten in der Fastenzeit: „Wähle also das Leben…“ (Dtn 30,19)
Die Online-Vespern während der Fastenzeit finden jeden Freitag (bis inkl. 8.4.22) um 19h statt. Nach Anmeldung an info[at]oekumenisches-netz.de wird der …
WeiterlesenNeue Termine
Februar 17.1.-29.3., Trier: Ausstellung mit Rahmenprogramm zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Mehr 3.2., 20h, online: Barhockerabend zu Fridays …
WeiterlesenHörbeiträge vom 12.2. zu den Grenzen der (E-)Automobilität
Beitrag von Thomas Koch (1 Std. 14 Min.) Beitrag von Friederike Habermann (48 Min.), samt Präsentation
WeiterlesenUnterstützung des ‚synodalen Wegs‘ unter Vorbehalt
Koblenz, 4.2.22. Das Ökumenische Netz Rhein-Mosel-Saar unterstützt durch seine Unterschrift unter einen Offenen Brief katholischer Verbände und Reformgruppen an die …
WeiterlesenNeues Netztelegramm: Kategoriale Kritik und die notwendige Frage nach Alternativen zum Kapitalismus
Das neue Netztelegramm ist erschienen, dieses Mal in Kooperation mit der Projektgruppe Kapitalismus verstehen & überwinden. Gegen Mitte Februar sollte …
WeiterlesenSozialforumstermine 2022
12.2. (10-13h), ONLINE: Freie Fahrt in den Abgrund: mit E-Autos das Klima retten? 22.3.: NOCH KEIN THEMA 3.5., 19h: Sozial-ökologische …
WeiterlesenAktionen gegen ‚Querdenken‘
KoblenzSolidarisch mit Koblenzer Erklärung, auf facebook mit den aktuellsten Infos Mehrdenkengegenquerdenken und der unfreiwilligste Spendenlauf des Jahres Aktionen im Saarland …
WeiterlesenStellungnahme des AK Theologische Orientierung: Kirche und Macht-Missbrauch
Text als pdf zum Download Der Missbrauch sexualisierter Gewalt durch Kleriker erschüttert die katholische Kirche. Vor allem im Blick auf …
WeiterlesenWo Kirche ihren Ort hat!
Predigt zu Mk 10,35-45 vom 29. Sonntag im Jahreskreis (2021) Was hat Jesus gewollt? „Der Menschensohn ist nicht gekommen, sich …
WeiterlesenNeue Termine
24.1., Saarbrücken/online: Coltan-Fieber. Connecting People – Dokumentarfilm. Mehr 27.1., 10h, ESG Mainz: Ökumenischer Gottesdienst zum Shoah-Gedenktag. Mehr 29.1., 17h, Saarland/verschiede …
Weiterlesen12.2., online-Veranstaltung/Sozialforum Koblenz: Freie Fahrt in den Abgrund: mit E-Autos das Klima retten?
E-Autos sollen das Klima retten. Das scheint nur auf den ersten, sehr oberflächlichen Blick eine Lösung zu sein. Denn E-Autos …
WeiterlesenNeujahrswünsche
Liebe Netz-Freund_innen, Glück, alles Gute und wenn es hoch kommt Gottes Segen sind Wünsche, die zu Weihnachten und Neujahr adressiert …
WeiterlesenDie (Un-)Freiheit der anderen – Ein Kurzkommentar zu Unterschieden von Corona-Demos und Solidarität mit Geflüchteten
Koblenz, 07.01.22. Gegner jeglicher Corona-Maßnahmen empören sich bundesweit über ihre vermeintlich eingeschränkte Freiheit und gehen zu tausenden auf die Straße, …
WeiterlesenDo confinamento light passando pela vacinação até à morte em liberdade com segurança jurídica
Observações sobre o coronavírus na perspectiva da crítica da dissociação-valor Nota prévia: O texto reúne reflexões que surgiram durante a …
Weiterlesen