Es gibt verschiedene Wege, einen ersten Zugang zu den schwer ‚verdaulichen’ Themen der vielen weltweiten Krisen (Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Klimakatastrophe, Kriege, Flüchtlingskrise, Sinn- und Gotteskrise …) zu finden. Die Kunst in Form der Malerei sowie der Musik bietet solche Wege. Wir – Ökumenisches Netz, Atelier Andruet, Musikandes sowie unsere Kooperationspartner – halten es für unerlässlich, sich mit der Krise des Kapitalismus …
WeiterlesenGerechtigkeit
Marx lesen in den Semesterferien
Auch in den Semesterferien trifft sich in der KHG Koblenz eine Gruppe von an Kapitalismuskritik Interessierten zur Lektüre und Diskussion von Marx-Texten. Flyer
WeiterlesenFilmvorführung: La Buena Vida – Das gute Leben
20.09.2017 19 Uhr: Film 20:30 Uhr: Diskussion KHG, Löhrrondell 1a 56068 Koblenz Weitere Informationen
WeiterlesenNeues Netztelegramm
Das neue Netztelegramm ist erschienen und beinhaltet in dieser Ausgabe insbesondere die Entwicklungen in China und Indien.
WeiterlesenNeue Beiträge zu China
Auf der Webseite des ‚AK Fujian‘ finden sich neue Beiträge zu Entwicklungen in China
WeiterlesenArbeitslosigkeit macht krank: Vortrag aus Sozialforum vom April 2017
Wir laden das Video erst, wenn Sie damit einverstanden sind. Bei YouTube-Videos wird eine Verbindung zum YouTube, einem Dienst von Google, hergestellt und ggf. personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse (oder weitere Daten, wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind) an den Google-Server übertragen. Datenschutzerklärung von Google Die Seite wird mit dem Video neu geladen, wenn Sie diese Bedingungen akzeptieren. Ihr Einverständnis …
WeiterlesenLand als Spekulationsobjekt – Eine Kritik der Landnahme-Praxis im krisengebeutelten Brasilien
Dienstag, 17.10.2017, 19.30 Uhr Sozialforum Koblenz, Café Atempause/Christuskirche (Hintereingang von-Werth-Straße) Das Thema Landgrabbing ist seit mehreren Jahren ein Thema vieler Nichtregierungsorganisationen im entwicklungspolitischen Bereich: Sie wurden vor allem von ihren Partnerorganisationen aus diversen Ländern darüber in Kenntnis gesetzt, dass immer wieder brutalste Praktiken der Land-Vertreibung angewendet werden. Das Land dient Unternehmen und Staaten zum Rohstoffabbau, für Infrastrukturprojekte wie Staudämme, als …
WeiterlesenExplosion in Textilfabrik in Bangladesch – Forderungen an Unternehmen und Politik
Pressemeldung der Kampagne für Saubere Kleidung zur Explosion eines Heizkessels in der Multifabs Ltd. Fabrik in Bangladesch sowie den damit verbundenen Forderungen nach besserer Überprüfung von Heizkesseln an Unternehmen und Politik.
WeiterlesenSteuerflucht im Bergbausektor
Nico Beckert vom Haus Wasserburg in Vallendar erläutert in seinem Text das Phänomen der Steurflucht im Rohstoffsektor. Auch wenn er dabei leider keinen Bezug zur Wert-Abspaltungsform herstellt, was deutlich machen könnte, warum das Kapital ‚auf der Flucht‘ ist (zum Thema Steuern s. folgende von Claus Peter Ortlieb – Linkykeynesianischer Wunschpunsch – und Robert Kurz – Die Unselbstständigkeit des Staates und …
WeiterlesenEine theologische Reflexion der paradoxen Singularität des Staates Israel
Neuer Exodus und neue Landnahme? Eine theologische Reflexion der paradoxen Singularität des Staates Israel (D. Kloos, Koblenz 2017).
Weiterlesen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. Gerechtigkeit · Frieden · Bewahrung der Schöpfung