Mitte Januar begann die „Operation Olivenzweig“ des türkischen Militärs im Norden Syriens gegen die dortigen kurdischen Selbstverwaltungsgebiete. Beim Angriff auf Afrin wurden bewusst zivile Ziele von türkischen Flugzeugen angegriffen. Militärisch werden die kurdischen Gebiete in der Region Rojava von der YPG-Miliz verteidigt, die als Ableger der in den USA, Deutschland und der Türkei als Terrororganisation eingestuften PKK gilt. Bis vor …
WeiterlesenFrieden
Gerechter Friede statt Gerechter Krieg
Beschluss der Landessynode der ‚rheinischen Kirche‘ zu Kernthemen des konziliaren Prozesses: Friedenswort.
WeiterlesenAfrin: Krieg gegen Rojava
Die Türkei führt seit kurzem einen Feldzug auf syrischem Gebiet gegen die dort ansässigen KurdInnen und ihre selbstverwalteten Gebiete. Tomasz Konicz hat dieses brutale Vorgehen auf Telepolis analysiert. In Kürze erscheint eine Stellungnahme des Netzes dazu.
Weiterlesen100 Jahre Erster Weltkrieg – Friedensfahrt nach Arras
Informationen zum Programm, Unterkunft u.v.m. Anmeldung bis 22. Februar 2018.
WeiterlesenSoziale und ökologische Krisenprozesse – ‚Wirtschaftsseminar‘ im Januar 2018
FLYER mit Informationen. Das globale kapitalistische System kommt an seine Grenzen. Immer deutlicher zeigt sich, dass Kapitalismus nicht gleichbedeutend ist mit Gleichheit, Fortschritt und Entwicklung und erst recht nicht für alle Menschen. In Zeiten der globalen Krise verschärft sich die Ungleichheit sowohl innergesellschaftlich als auch im globalen Maßstab zwischen Nord und Süd. Die Dynamik des auf die ganze Welt ausgreifenden …
WeiterlesenFriedenswochen in Bad Kreuznach
Friedens-Veranstaltungen des Netzwerks am Turm
WeiterlesenKünftige Schwerpunkte von Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
Wir laden das Video erst, wenn Sie damit einverstanden sind. Bei YouTube-Videos wird eine Verbindung zum YouTube, einem Dienst von Google, hergestellt und ggf. personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse (oder weitere Daten, wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind) an den Google-Server übertragen. Datenschutzerklärung von Google Die Seite wird mit dem Video neu geladen, wenn Sie diese Bedingungen akzeptieren. Ihr Einverständnis …
WeiterlesenBeginn der Ökumenischen FriedensDekade
Pressemitteilung zum Start der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade
WeiterlesenEU-Militarisierung schreitet voran
Die EU hat die Weichen gestellt, dass Gelder für zivile Konfliktbearbeitung zukünfitg auch für Streitkräfte in Drittstaaten verwendet werden können. Dies scheint ein weiterer Schritt hin zu wachsender Militarisierung zu sein, die sich auch in der Entwicklungspolitik (Zusammenarbeit von zivilen und militärischen Akteuren u.a. bei der Abschottung gegen Flüchtlinge) oder der nicht abnehmen-wollenden Rüstungsexportpolitik zeigt. Weitere Informationen hierzu bei Brot …
WeiterlesenKUNST TRIFFT KRISE – Saarwellingen, September 2017
Zum wiederholten Male fand das Projekt KUNST TRIFFT KRISE für zwei Tage mit Ausstellung, Vorträgen, Konzert und einem Fest im Atelier/KulturOrt Mario Andruet statt, denn unter diesem Motto laden das Ökumenische Netz Rhein-Mosel-Saar und pax christi Saar seit zwei Jahren mehrmals im Jahr ins Atelier ein. Die Idee hinter dem Projekt: Es gibt verschiedene Wege, einen ersten Zugang zu den …
Weiterlesen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. Gerechtigkeit · Frieden · Bewahrung der Schöpfung