Am 18.9. findet um 12h in der City-Kirche ein Gottesdienst und eine anschließende Menschenkette im Rahmen der Aktion Rettungskette für Flüchtende statt!
WeiterlesenTermine
24.8., Koblenz: Gedenken an die Todesopfer von rechtem Terror und rechter Gewalt – Offener Brief an Malu Dreyer
Am 24. August 1992 wurde Frank Bönisch von einem Neonazi auf dem Koblenzer Zentralplatz getötet. Der Täter schoss auf eine Gruppe von Punks, Wohnungslosen und DrogenkonsumentInnen. Sechs Menschen wurden getroffen, zwei schwerverletzt, Frank Bönisch verstarb noch am Tatort. Die Initiative Kein Vergessen Koblenz erinnert seit 2011 mit Veranstaltungen an die rechte Gewalttat. Zivilgesellschaftlichen Organisationen zählen seit 1990 über 200 Todesopfer …
WeiterlesenNeue Termine
JUNI – JULI – AUGUST MAI – JULI: Ringvorlesung – Rohstoffwende statt Rohstoffwahnsinn. Mehr 5.6., online: Ökumenischer Ratschlag. Mehr 8.-16.6., bundesweit: Aktionswoche solidarische Gesundheit! Mehr 10.6., online: Was bedeutet Männlichkeit im Jahr 2021? Mehr 11.-12.6., online: erlassjahr-Jahrestagung (Teil II). Mehr 11.-13.6., Kassel: Rassismus – hartnäckiges Erbe der Kolonialzeit. Mehr 13.6., Büchel: Aktionstag von QuattroPax. Mehr 22.6., online: Die Explosion deutscher …
Weiterlesen25.6., online: Den Kapitalismus als Ganzes überwinden!
Online-Veranstaltung am 25.6. von 18.15h bis 20h Das ‚Grundsatz’-Papier des Ökumenischen Netzes Rhein-Mosel-Saar mit dem Titel Den Kapitalismus als Ganzes überwinden! Da es im Kapitalismus keine Alternativen gibt, brauchen wir Alternativen zum Kapitalismus ist als Ergebnis eines 10-jährigen Diskussionsprozesses nach der letzten Wirtschafts- und Finanzkrise entstanden. Die darin formulierten politisch-ökonomischen Prozesse, die desaströsen Auswirkungen auf die Menschen und theologischen Implikationen …
Weiterlesen4. kirchlicher Aktionstag für eine atomwaffenfreie Welt und Maifelder Friedenskreuz
Einladung zum 4. kirchlichen Aktionstag und ein kurzer Artikel über die Zerstörung des Maifelder Friedenskreuzes in Büchel. Weitere Infos zu Aktionen in Büchel unter buechel-atombombenfrei
WeiterlesenAktion „Impfsolidarität statt ‚Goldgruben’“ am 29.5.21 in Saarbrücken
Pressemeldung des Bündnis Corona solidarisch lösen – Zero Covid Saarland
WeiterlesenNeue Termine
Alle Termine finden sich hier MAI 6.5., online: 10 Jahre Aktion Aufschrei. Teilnahmelink und Infos 7.5., Büchel: Gebet für Frieden und atomare Abrüstung. Mehr 7.5., Dülmen: Demo „Ukraine-Konflikt deeskalieren“. Mehr 11.5., 11-12h, Rheinmetallplatz 1, Düsseldorf: Mahnwache „Rheinmetall entrüsten!“ – Auf zivile Produkte umstellen! Waffenexporte stoppen! Für ein effektives Rüstungsexportkontrollgesetz! 11.5., online: 1700 Jahre freier Sonntag. Historie und aktuelle Situation. Infos und …
Weiterlesen14.5.: Internationaler Launch der Casa Comun-Initiative
Die Ökumenische Vernetzungsinitative Casa Común ruft anlässlich der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen 2022 in Karlsruhe zu einer prophetischen Ökumene auf – ihr Veranstaltungsprogramm beginnt bereits in diesem Jahr virtuell und startet mit einer international besetzten Podiumsdiskussion (Übersetzungen inbegriffen). Anmeldung und Programm sind im folgenden verlinkt: ANMELDELINK PROGRAMM deutsch PROGRAM English PROGRAMA Castellano
WeiterlesenZur Österlichen Bußzeit 2021 … und eine Einladung zum ‚Online-Gottesdienst‘
„Ermutigung zum Gebet“ – Eine kleine Erinnerung nach einem Jahr Corona Eine „Ermutigung zum Gebet“ – ein Text von Johann Baptist Metz – hatten wir zu Beginn der Fastenzeit 2020 verschickt und dabei auf Gedanken von Johann Baptist Metz aufgegriffen1. Es war eine Ermutigung zum Gebet angesichts der Leidensgeschichte der Menschheit und als Ausdruck des Vermissens Gottes. Die Corona-Pandemie und …
Weiterlesen27.2., Seminareinladung: „Wer vom Klimawandel redet, darf vom Kapitalismus nicht schweigen“
27. FEBRUAR 2021: Online-Einführungsseminar ‚Kapitalismuskritik‘ der Projektgruppe ‚Kapitalismus verstehen und überwinden‘ zum Verhältnis von Kapital und Natur Info-Flyer Dass unendliches Wachstum auf einer begrenzten Erde ein Widerspruch in sich ist, scheint ein anerkannter Allgemeinplatz geworden zu sein. Dass eine Regulierung dieses Wachstums durch die Politik kaum möglich zu sein scheint, wird mit der starken Lobby und dem Arbeitsplatzargument von Industrie- …
Weiterlesen