Die Bedeutung der Eucharistie scheint zu verdunsten. Dieser Prozess droht sich mit der Umsetzung der Synode im Bistum Trier zu verschärfen. Um so erstaunlicher ist es, dass der Streit um den Zugang evangelischer ChristInnen zur Eucharistie so manche Gemüter erregte, ohne dass es zu einer inhaltlichen Auseinandersetzung über das gekommen wäre, was Eucharistie beinhaltet. Dass Inhalte in der Kirche gegenüber …
WeiterlesenTermine
Neue Termine
Neue Veranstaltungsankündigungen finden sich unter TERMINE.
WeiterlesenDie Proteste in den USA gegen Atomwaffen
Infoabend und Bericht von Ann Sullentrop von der „Alliance for Nuclear Accountability“ (Übersetzung: Marion Küpker) Montag, 25.6.2018, 19 Uhr in der Superintendentur in Koblenz, Mainzer Straße 81 Flyer
WeiterlesenNEUE TERMINE
Unter TERMINE wurden neue Veranstaltungsankündigugen eingestellt.
WeiterlesenDER EINDIMENSIONALE MENSCH. Herbert Marcuse über Kapitalismus und Opposition
Herbert Marcuse (1898–1979) war ein deutsch-US-amerikanischer Philosoph, Politologe und Soziologe. In seinem Hauptwerk Der eindimensionale Mensch (1964) und in 1974 verfassten Manuskripten analysiert er scharfsinnig die Situation des Menschen in der modernen Industriegesellschaft. Trotz der veränderten Bedingungen im frühen 21. Jahrhundert haben Marcuses Vorlesungen nichts an kritischer Schärfe eingebüßt. Politisch konkreter als noch im Eindimensionalen Menschen und erstaunlich aktuell stellt …
WeiterlesenNeue Termine
Unter TERMINE wurden neue Veranstaltungsankündigungen eingestellt.
Weiterlesen7 Jahre Syrienkrieg: Hintergründe und friedenspolitische Perspektiven
Trier, 16.5.2018: Vortrag von und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund. Weitere Informationen
WeiterlesenMit Marx über Marx hinaus
EINLADUNG zur Netzversammlung am 9. Juni 2018, 10 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Uhlandstraße, 956751 Polch Die Kapitalismuskritik von Karl Marx ist für das Ökumenische Netz nicht nur im Jubiläumsjahr des Trierer Philosophen von Bedeutung. Trotzdem wollen auch wir seinen 200. Geburtstag als Anlass nehmen, um noch einmal sein Werk und seine Bedeutung im 21. Jahrhundert zu reflektieren. Dabei werden wir …
WeiterlesenDas Evangelium nach Markus – Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen zum Markusevangelium im Mai und Juni.
WeiterlesenNeue Termine
Unter TERMINE wurden neue Veranstaltungsankündigungen eingestellt.
Weiterlesen