Termine

‚Wirtschaftsseminar‘ 2020: Der Heilige Paulus und die Krise des Kapitalismus

Zum Verhältnis von Theologie, Kapitalismuskritik und einer Praxis seiner Überwindung Vom 24.01. bis 26.01.2020 in Kyllburg. Flyer Mitten in den kapitalistischen Krisenprozessen hat Religiöses mit diversen Glücks-, Entlastungs- und Zufluchtsangeboten Konjunktur. In die fiebrige Suche nach Heilsangeboten mischt sich auch eine Hinwendung zum Heiligen Paulus, der im philosophischen Denken einen neuen Platz bekommen hat, vor allem bei Alain Badiou. Im …

Weiterlesen

‚Kunst trifft Krise‘ am 12.12.19 – „Totalitäre Ökonomie“

Am 12. Dezember findet wieder ein ‚Kunst trifft Krise‘-Treffen statt. Wir treffen uns um 19 Uhr in Saarwellingen (Bilsdorfer Str, 28), diskutieren über ein Bild von Mario Andruet und den Text „Totalitäre Ökonomie und Paranoia des Terrors“ von Robert Kurz. Infoflyer

Weiterlesen

Sozialforum am 19.11. um 19h – Wohin steuert Indien?

Ort: Café Atempause in der Christuskirche (Hintereingang in der v.Werth-Straße) Listening Together Wohin steuert Indien? Der hindu-industrielle Komplex Hörfunk-Feature WDR/Dlf 2019 Im Anschluss Gespräch mit dem Autor Dominik Müller. Hitlers „Mein Kampf“ als Bestseller, Schikanen gegen Muslime, Beschneidung von Gewerkschaftsrechten – in der „größten Demokratie der Welt“ herrscht im Wahljahr ein Klima der Intoleranz. Das Land, das Gandhi, Symbolfigur des …

Weiterlesen

Proteste gegen Nazi-Aufmarsch in Remagen

9.11. – Mahnwache zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus 16.11. – Proteste gegen Naziaufmarsch Infos unter koblenz.dgb.de Für alle, die gerne in der Öffentlichkeit Position beziehen: Es gibt einen Aufruf, der unterstützt werden kann. Ihr wollt auch unterstützen? Email an koblenz@dgb.de Für alle Gläubigen: Gottesdienst ab 11 Uhr, Kapelle „Schwarze Madonna“ Für alle, die gerne politische Reden hören: Ab …

Weiterlesen

Neue Termine – erneut aktualisiert (Novembertermine)!

  Neue Terminhnweise finden sich unter https://www.oekumenisches-netz.de/termine/: 9.11., Mainz: Landestreffen der Weltläden in RLP. Mehr 9.11., 17h, Remagen: Mahnwache zum Gedenken an die Opfer des Nationasozialismus. Mehr 9.11., 17h, Trier: Rundgang gegen das Vergessen zur Pogromnacht. Mehr 12.11., Koblenz: Hohe Heizokosten? Schulden? Kalte Wohnung wegen Heizungssperre? Was nun? Mehr 12.11., Mainz: Nein zu öffentlichen Gelöbnissen der Bundeswehr in Mainz und …

Weiterlesen

Neue Termine – Aktualisiert!

Neue Terminhnweise finden sich unter https://www.oekumenisches-netz.de/termine/, u.a.: 11.9., Koblenz: Eine gute Zukunft für alle! Schöpfungsverantwortung als Herausforderung für Gesellschaft und Kirche. Infos und Pressemeldung 12.9., 20h, Losheim am See: „Fairer Handel: Ist eine bessere Welt käuflich?“ Vortrag mit Diskussion über die Geschichte des Fairen Handels, seine Akteure, seine Leistungen und seine Schwächen. Referent: Roland Röder, Geschäftsführer der Aktion 3.Welt Saar …

Weiterlesen

26.10., Saarbrücken, Musiktheater: Frau Kapital und Dr. Marx

Zeit: Samstag, 26. Oktober 2019, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr Ort: BREITE63, Kultur- und Bürgerzentrum, Breite Straße 63, 66115 Saarbrücken-Malstatt Eintritt: 10 EUR. Ermäßigt: 7 EUR Das Stück versucht das Hauptwerk von Karl Marx – ‚Das Kapital – Erster Band‘ in 100 Minuten auf die Bühne zu bringen: anschaulich, unterhaltsam, humorvoll und tiefgründig. Weitere Infos im Flyer

Weiterlesen

Sozialforum am 24.9. und Mahnwache am 25.9.: Vom Atomwaffenlager in den Gerichtssaal. Ziviler Ungehorsam gegen Atomwaffen vor Gericht

Am 24. September findet von 19:00-21:30 Uhr im Café Atempause in der Christuskirche (Hintereingang in der Von-Werth-Straße) das nächste Koblenzer Sozialforum statt. Zur  Informations- und Diskussionsveranstaltung „Vom Atomwaffenlager in den Gerichtssaal – Ziviler Ungehorsam gegen Atomwaffen vor Gericht“ im Rahmen des Sozialforums Koblenz, lädt die Prozesskampagne Wider§pruch mit Unterstützung der Katholischen Hochschulgemeinde Koblenz und dem Ökumenischen Netz ganz herzlich ein. …

Weiterlesen

Einladung zur Netzversammlung am 14. September: Das ‚Ganze‘ muss weg!

EINLADUNG zur Netzversammlung am 14. September 2019 10.00-16.00h  – Kath. Hochschulgemeinde  Koblenz (Löhrrondell 1a, neben Herz Jesu-Kirche) Das ‚Ganze’ muss weg! Nur wenn der Kapitalismus überwunden wird, kann eine andere Welt möglich werden. Diskussion und Abstimmung über das neue Netz-Grundsatzpapier – Fokus: Theologie Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Netz-Mitglieder und -FreundInnen, vor dem Hintergrund der sich global verschärfenden, die …

Weiterlesen

Initiative Kein Vergessen – Veranstaltungen 2019

Auch in diesem Jahr finden wieder Veranstaltungen im Rahmen der „Initiative Kein Vergessen“ statt, die sich mit rechter Gewalt und Diskrimnierung auseinandersetzt sowie an deren Opfer erinnert. Am 23. und 24. August sowie 14. September werden Konzert, Aktionstag und Workshop durchgeführt. Weitere Infos

Weiterlesen