Termine

30.10., 19h (MEZ; São Paulo/Piaui: 16h/4pm), online: Abholzung und Krankheit – Das Beispiel Brasilien

Was hat die Ausbreitung von Krankheiten wie Covid19, Zika oder HIV mit Abholzung und dem Vordringen von Menschen in bisher unbewohnte Gebiete zu schaffen? Und was hat dies wiederum mit dem globalen Kapitalismus zu tun? Das sind die Fragestellungen einer brasilianisch-deutschen Kooperationsveranstaltung mit einer Referentin aus einer Gemeinde und einem Referenten einer Partnerorganisation der Gemeinde in Piauí sowie Dr. Fábio …

Weiterlesen

Termine August/September 2025 – aktualisiert!

AUGUST 19.8., 18h, Koblenz: Ernährung neu gedacht – bewusst konsumieren, verantwortungsvoll erzeugen. Mehr 22.8., 18.30h, Koblenz: Baseballschlägerjahre und der Mord an Frank Bönisch – Ein historischer Blick auf Koblenz in den 1990ern. Mehr 23.8., Bad Dürkheim: Frieden braucht Klimaschutz – Klimaschutz braucht Frieden. Mehr 24.8., 18h, Koblenz: Zur Erinnerung an Frank Bönisch und alle Opfer rechter Gewalt. Mehr 28.8., 10-17h, …

Weiterlesen

Initiative Kein Vergessen Koblenz: Veranstaltungen am 22. und 24.8.25

Freitag, 22. August 2025 – 18:30 Uhr Vortrag & Gespräch: „Baseballschlägerjahre und der Mord an Frank Bönisch – Ein historischer Blick auf Koblenz in den 1990ern“ Circus Maximus, Stegemannstraße 30, Koblenz Die frühen 1990er Jahre gelten als „Baseballschlägerjahre“ – eine Zeit eskalierender rechter Gewalt in ganz Deutschland. Während Rostock-Lichtenhagen oder Hoyerswerda im kollektiven Gedächtnis geblieben sind, wurde der Mord an …

Weiterlesen

Termine im Mai

Termine in Bad Kreuznach/Netzwerk am Turm Termine des Bistums Trier im Raum Koblenz-Neuwied-Andernach 5.-9.5., Koblenz: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung – Schindlers Liste für Schulklassen. Mehr 7.5., 20h, Koblenz: Bejarano meets Microphone Mafia. Mehr 8.5., Saarbrücken: Frauen in Abstimmungskampf, Widerstand und Exil 1935-1945. Mehr 8.5., online: Der Kommandant von Auschwitz – oder: Wir und das Böse. KEB-Webtalk: 80 Jahre nach …

Weiterlesen

VW heißt VerkehrsWende: Perspektiven der Konversion am Beispiel eines Weltkonzerns

Wolfsburg ist VW – VW ist Wolfsburg. Doch der Autokonzern ist in der Krise, das E-Auto schwächelt. Was, wenn der Konzern ganz andere Wege ginge? „Wir können es uns ökologisch einfach nicht mehr leisten, weiter Autos zu produzieren.“ Lars Hirsekorn ist Betriebsrat und arbeitet seit 30 Jahren bei VW. Jetzt kämpft er für eine Neuausrichtung seines Konzerns: Baut Straßenbahnen, keine …

Weiterlesen

Termine März/April

MÄRZ 2.3., 18h, Oberhausen: Querfront/Faschismus als Krisenideologie und antifaschistische Gegenstrategien. Vortrag und Diskussion von und mit Tomasz Konicz. Mehr 7.3., 17.30h, Neuwied: Internationaler Frauentag Neuwied – Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“. Mehr 8.3., Bonn: 12. Rheinische Friedenskonferenz. Mehr 8.3., 9.30h, Koblenz: Internationaler Frauentag Koblenz – „Eine sichere Stadt für alle“ – Aktuelle Zahlen und Projekte. Mehr 10.3. und 1.4. …

Weiterlesen

Termine Januar/Februar 2025

JANUAR 6.1.-28.2., Trier: Ausstellung „Das Leben war draußen, und ich war dort drinnen“ – Gedenken an die Trierer Opfer von Patientenmorden. Mehr 6.1., 19h, Walsheim: Dreikönigsspiel. Ort: Saal der Jean-Schoch Werkgemeinschaft, 66453 Walsheim, Brühlgasse 3 (Beschreibung s. 7.1.). 7.1.2025, 20:00 Uhr im Festsaal der Freien Waldorfschule in 66126 Altenkessel, Schulstraße 11 Zu erleben sind: DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE, wie sie …

Weiterlesen

Friedensgebet in Büchel

Liebe Friedensfreundinnen und -freunde, seit 2020 gibt es monatlich auf der Friedenswiese an der Einfahrt zum Fliegerhorst Büchel ein „Ökumenisches Gebet für Frieden und atomare Abrüstung“.  Jeweils freitags zum Monatsanfang treffen sich dort zwischen 10 und 20 Personen. Zum letzten Mal in diesem Jahr findet das Gebet am 6. Dezember um 16h statt und wird  von pax christi Saar gestaltet. …

Weiterlesen

28.11., 19h, online: Abholzung und Krankheit. Das Beispiel Brasilien – VERSCHIEBUNG wegen VERFOLGUNG eines REFERENTEN

Einer unserer beiden Referenten wird aktuell verfolgt und mit dem Leben bedroht. Da beide Referenten gemeinsam versuchen, aus dieser Situation heraus zu gelangen, muss unsere Veranstaltung auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Erst wenn Sicherheit garantiert ist, wird die Möglichkeit für unsere gemeinsame Bildungsarbeit wieder gegeben sein. Weitere Informationen zur Verfolgung von brasilianischen Umweltschützern, die sich gegen Landgrabbing und Abholzung einsetzen, …

Weiterlesen