Jahresarchive: 2025

Informationen von Kooperationspartnern und darüber hinaus

pax christi Trier (A. Hohmann): Impuls zum 5. Sonntag in der Osterzeit KAB Engers-Mülhofen (H. Gelhardt): „Wie eine NGO“ Friedensbewegung im  Saarland (ab Min. 9.15) Interview mit „Omas gegen Rechts“ aus Koblenz Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz Schießen, saufen, Abhitlern – Die Veteranenvereine hinter dem Veteranentag Paritätischer Armutsbericht 2025: Arme werden immer ärmer

Weiterlesen

Trauer um Uli Suppus

Ulrich Suppus ist am 16. Mai im Alter von 71 Jahren – nachdem er vor einem dreiviertel Jahr vom Hunsrück in die Nähe seiner Tochter ins Münsterland zog – in Münster verstorben. Auf seine Initiativen hin ist das Ökumenische Netz entstanden. Inspiriert von den Weltversammlungen der Kirchen (ÖRK) und ihrem seit 1983 formulierten Motto „Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ …

Weiterlesen

VERSCHIEBUNG auf 31.1.26: Tagung des AKpc – Alltag in Kirche und Gesellschaft: Rassismus

Die Tagung zum Thema Rassismus wird vom 17.5.25 auf den 31.1.2026 verschoben. Anmeldeschluss ist der 26.1.26. Am 17.5.25 findet eine Tagung des AK processus confessionis der ökumenischen Gruppen im Rheinland in Koblenz statt. Das Thema lautet Rassismus in Gesellschaft und Kirche. Details zu den Inhalten und zum Ablauf finden sich im Flyer zum Herunterladen. Anmeldeschluss ist der 13.5.

Weiterlesen

Ökumenisches Mittagsgebet am 11.5. im Rahmen der Heilig-Rock-Tage 2025

Einführung: Ich darf Sie und Euch herzlich zu dieser ökumenischen Mittagsandacht im Rahmen der Heilig-Rock-Tage begrüßen. Wir kommen hier zusammen im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wir wagen es, den Namen Gottes anzurufen, weil wir darauf vertrauen, also glauben, dass Gott nicht mit der Welt wie sie ist, verschmilzt. In biblischer Tradition rufen wir Gottes Wort …

Weiterlesen

Termine im Mai

Termine in Bad Kreuznach/Netzwerk am Turm Termine des Bistums Trier im Raum Koblenz-Neuwied-Andernach 5.-9.5., Koblenz: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung – Schindlers Liste für Schulklassen. Mehr 7.5., 20h, Koblenz: Bejarano meets Microphone Mafia. Mehr 8.5., Saarbrücken: Frauen in Abstimmungskampf, Widerstand und Exil 1935-1945. Mehr 8.5., online: Der Kommandant von Auschwitz – oder: Wir und das Böse. KEB-Webtalk: 80 Jahre nach …

Weiterlesen

Militarisierung, Sozialabbau, Kriegswirtschaft … Krieg?

Innerhalb weniger Wochen kam es in Deutschland zu einer Wende von der Schuldenbremse zu einer gigantischen Verschuldung. Damit soll der marode Standort Deutschland konkurrenzfähig und kriegstüchtig gemacht werden. Die Notwendigkeit der Militarisierung erscheint so plausibel, dass es nicht einmal zu einer Debatte über halbwegs realistische Bedrohungsszenarien kommt. Als ‚Begründung‘ reicht: „Der Russe steht vor der Tür“ (Jens Spahn). Wer Zweifler …

Weiterlesen

Infos von Kooperationspartnern und darüber hinaus

micha.links: Militarisierung Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel ÖPNV statt Panzer (dazu auch: „Von Zügen zu Panzern„) ITP Münster: Zum Tod von Papst Franziskus – Wider die Gleichgültigkeit. Ein befreiungstheologischer Aufruf, die Zuschauerrolle zu verlassen Kampagne für Saubere Kleidung: 12 Jahre Rana Plaza Der Fall Royal Knitting und die OTTO Group

Weiterlesen

Osternacht 2025

Diese Nacht feiern wir als Nacht der Vergebung und Versöhnung. In der Fastenzeit haben wir uns darauf vorbereitet. Im Evangelium des Lukas sind wir der Forderung begegnet: Alle müssen umkehren. Lukas schreibt sein Evangelium hinein in eine Zeit, in der Jerusalem und mit ihm der Tempel durch das römische Militär zerstört ist. Juden haben ihre Heimat und das zentrale Symbol …

Weiterlesen

Kreuzweg der Solidarität 2025: Alle müssen umkehren…

„Wir blicken auf Jesu Leiden und Sterben in einer Zeit, in der sich die zerstörerische Krise des Kapitalismus zuspitzt: Soziale Spaltungen, die Menschen in bitterster Armut leben und sterben lassen, Regionen in denen die Lebensgrundlagen zerstört sind und in denen Krieg und Anomie um sich greifen… Helfen sollen mehr Repression gegen Arme und Fliehende, vernichtende Konkurrenz und Militarisierung. In dieser …

Weiterlesen

Infos von Kooperationspartnern und darüber hinaus

FEMNET: Spenden für Erdbebenopfer in Myanmar Tobias Foß auf pfarrerverband.de: Rezension zum Buch „Religionskritik, Gottesverdunstung und Apokalyptik in Krisenzeiten“ von Herbert Böttcher Tomasz Konicz: Protektionistische Wiedergänger 1.-3.5., Berlin: Kongress gegen autoritäre Formierung Anti-Atom-Netz Trier fordert klare Position der Stadt Trier gegen Laufzeitverlängerung von Cattenom Adbusting-Aktion gegen Militarisierung in Berlin-Neukölln

Weiterlesen