Exit: Vortrag von Herbert Böttcher zu Walter Benjamin 18.-24.9.: Friedensaktionen in zahlreichen Städten. Mehr ITP: Franz Hinkelammert – Ein letztes Adiós 1.11., Köln: „Wie wird Frieden? Werkstatt für friedensaktive Menschen und Initiativen in der EKiR“. Mehr Tomasz Konicz: Unwort Klimagerechtigkeit 23./24.11., Frankfurt: „Eine Welt im Ausnahmezustand: Herausforderungen an das ökumenische Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“. Tagung der …
WeiterlesenAllgemein
Informationen von Kooperationspartnern
Exit: Apokalyptische Technologien. Der ökonomisch-naturwissenschaftliche Komplex und die destruktive Objektivierung der Welt (von Robert Kurz) Initiative kein Vergessen: Gedenken an Frank Bönisch und alle Todesopfer rechter Gewalt Ökumenischer Hiroshima-Aufruf: Nein zur „Bombe Satans“* – ohne irgendein Ja. Über die Irrlehre der befristeten Atomwaffenduldung – ein Ermutigungsruf an alle Freundinnen und Freunde Jesu Friedenskooperative: Infos/Termine zum Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktag Kirchlicher Aktionstag …
WeiterlesenInformationen von Kooperationspartnern
Kapitalismuskritisches Diskussionspapier der Gruppe „Kapitalismus verstehen und überwinden“ des KAB-Bundesverbands Drohnen-Kampagne: KAMPAGNE FÜR EIN GLOBALES VERBOT VON BEWAFFNETEN DROHNEN Ökumenischer Ratschlag am 2./3.9. in Berlin (und online): 40 Jahre Konziliarer Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Schöofungsbewahrung – Gedanken zu einer neuen europäischen Friedensordnung und zur sozialen Verteidigung auf kommunaler Ebene 75 Jahre pax christi in Deutschland Connection e.V.: Berichte zu …
WeiterlesenLinks zur ‚Corona-Krise‘ – über mehr als 3 Jahre hinweg aktualisiert
Übersicht: Netz-Stellungnahmen und Texte von Herbert Böttcher (Netz-Vorsitzender) Verschiedenes aus Politik, Wirtschaft, Psychologie… Medizinisches Weitere Corona-‚Wellen‘ Hintergründe zur Entstehung des Coronavirus? Rechte Reaktionen Umgang mit Arbeitskräften aus Osteuropa Corona in Asien Corona in Afrika Corona in Lateinamerika Corona in Europa Corona in Indien Corona in den Vereinigten Staaten von Amerika Artikel von Tomasz Konicz zu Corona Corona-Einschätzungen von Kirchen und …
WeiterlesenInformationen von Kooperationspartnern
pax christi Diözesanverband Trier: SCHALOM. Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Friedens-Bewegung in einer kapitalistisch geformten Gesellschaft. Eine Positionsbeschreibung Kolping Neuwied-Engers: Soziallehre 4.0: In Zeiten der Digitalisierung menschlich bleiben Mailaktion von Pro Asyl gegen „Asylverfahren an den Außengrenzen Europas“ KAB Engers-Mülhofen (H. Gelhardt): Lieferketten: Über die Sinnhaftigkeit wirtschaftspolitischer und gesellschaftspolitischer Instrumente des Kapitalismus – Schein und Wirklichkeit Gebetshilfe des Netzwerks …
WeiterlesenTermine Mai-Juni 2023 – aktualisiert!
Mai Termine April und Mai des Netzwerk am Turms aus Bad Kreuznach 1.5., Raum Koblenz: 1.Mai-Veranstaltungen des DGB Koblenz. Mehr 2.5., 18h, Koblenz, Haus Metternich: Aktionsvernetzung. Mehr (English) 7.5., 11h, Trier: Rundgang gegen das Vergessen – zum 8. Mai 1945. Mehr 8.5., 16.30h, Trier: Demo zur Hochschulrektorenkonferenz in Trier: Zivilklausel erhalten! Keine Militärforschung an Unis! Mehr 8.-21.5., bundesweit: Aktionswochen: Schutz …
WeiterlesenDas Netz interviewt den Hl. Paulus: Ein Gespräch über das Römische Imperium und den Kapitalismus
Koblenz, 1.4.2023. Das Ökumenische Netz hatte vor Jahren ein Treffen mit Papst Franziskus. Dieses Mal hat das Netz es sogar geschafft, den Heiligen Paulus von Tarsus zu interviewen. Das spannende Gespräch, das in ganz ähnlicher Form schon mal 2009 beim pax christi-Jahreskongress in Magdeburg stattfand, kann nachfolgend gelesen werden: Ein Gespräch mit Paulus über das Römische Imperium und den Kapitalismus …
WeiterlesenInfos von Kooperationspartnern und darüber hinaus
Friedensgruppen rufen zum Jahrestag der russischen Invasion zu Aktionen für Waffenstillstand und Verhandlungen auf Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr steigt! Infos der Kampagne „Unter 18 nie!„ Obdachlose in Koblenz – SWR-Beitrag zum Kältebus der „Schachtel“ Theologische Orientierung des Pastoralen Raums Koblenz Kuno Füssel und Michael Ramminger (ITP) zum Tode von Renate Wind Michael Ramminger (ITP): Die Unterbrechung denken Verwaiste …
WeiterlesenText zur Steg-Gedenkfeier 2022: Menschen sind einmalig!
Wenn Menschen einen sozialpsychologischen Dienst in Anspruch nehmen, sollen sie nicht als Bittsteller auftreten müssen. Deshalb werden sie zu Kunden und Kundinnen geadelt. Denn Kunden sind ja König – so heißt es jedenfalls. Die Rede von Kunden mag in manchen Ohren danach klingen, als werde damit die königliche Souveränität derer betont, die einen Dienst in Anspruch nehmen. In Wahrheit wird …
WeiterlesenSpendenbrief des Netzes
Das Ökumenische Netz ist finanziell angeschlagen und ab kommendem Jahr werden die Probleme größer. Vor allem die Förderung der (Halbtags-)Stelle (1) des Netzes wird aufgrund zurückgehender institutioneller Förderung immer schwerer finanzierbar. Aber auch für die zahlreichen Publikationen (2) und manche Veranstaltung wird es schwieriger Geld zu kriegen – gerade, weil wir den Kapitalismus als ganzes kritisieren… Daher haben wir nach …
Weiterlesen