Aachen, 17. September 2018 Anlässlich der Sitzung der (…) Kohlekommission (18.9.18) fordert(e) das Werk für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR die Teilnehmenden auf, sich klar an den Zielen des Pariser Klimaabkommens im Kontext der Agenda 2030 zu orientieren und zügig einen konkreten Ausstiegspfad aus der Kohleverstromung vorzugeben. Dieser muss jedoch global gedacht werden. „Wenn es der Bundesrepublik ernst mit dem Kohleausstieg ist, dann …
WeiterlesenAktionen
Abrüsten statt Aufrüsten – Grenzen schließen für Waffen – Grenzen öffnen für Menschen!
Kundgebung zum Antikriegstag 1. September 2018 Sa. 1.9.2018: 11.00 – 14.00 Uhr St. Johanner Markt, Saarbrücken Mit Reden und Musikbeiträgen Die NATO-Planung, die Rüstungsausgaben auf 2% der Wirtschaftsleistung (BIP), zu erhöhen, bedeutet für Deutschland nahezu eine Verdopplung der Militärausgaben. Das 2-%-Ziel der NATO, das von der Trump-Regierung vehement eingefordert wird, sichert nicht den Frieden, sondern führt zu einer neuen Rüstungsspirale. …
Weiterlesen60 Jahre Luftlandebrigade im Saarland – es gibt nichts zu feiern!
Protestaktion am Samstag, 18.08.2018, 10:30 Uhr in Saarlouis, Pavillon Fußgängerzone Musikalische Begleitung: Michael Riehm Mit großem Tamtam feiert die saarländische Luftlandebrigade ihr 60jähriges Bestehen. Mit einem Öffentlichen Gelöbnis, Heeresmusikkorps, Feldgottesdienst und sogar Gefechtsvorführungen wird Werbung für eine Bundeswehr gemacht, die im Ausland Krieg führt. Wir als Friedensbewegung lehnen diese Feierlichkeiten ab. Kriegsführung ist wahrlich kein Grund zum Feiern! Die Luftlandebrigade …
Weiterlesen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. Gerechtigkeit · Frieden · Bewahrung der Schöpfung