Termine

November

  • 2.11., Hinzert: Besuch der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert. Mehr
  • 2.11., 16h, Saarbrücken: Der globale Griff nach Boden. Fil und Vortrag. Mehr
  • 5.11., Saarbrücken: Buchvorstellung von Christina Clemm: „Gegen den Frauenhass“. Mehr
  • 7.11., 17.30h, Koblenz: Netz-Mitgliederversammlung. Mehr
  • 9.11., 18h. Koblenz: „Frauchen, warum weinen Sie?“ – „Bitte kommen Sie herein und weinen Sie auch!“ Gedenkgang zum Novemberpogrom 1938 in Koblenz. Mehr
  • 9.11., 18h, Vallendar: WortWeise: Erinnerung, die wach hält. Mehr
  • 11.11., 12h, online: „Lernsnack Inklusion: Erste Schritte für mehr gleichberechtigte Teilhabe“. Mehr
  • 11.11., 17h, online: Gegen die Sprachlosigkeit. Antisemitismuskritische Bildungsarbeit in Deutschland nach dem 7.10. Mehr
  • 13.11. und 18.11., Sozialforum Koblenz: Act now!? Bedeutung und Grenzen von politischem Aktivismus. Mehr
  • 15.11., Trier: Trier Postkolonial. Ein Rundgang deckt auf, wie stark der Alltag der Stadt vom Kolonialismus geprägt wurde. Mehr
  • 13.-17.11., Wuppertal: Veranstaltungswoche 100 Jahre Ernesto Cardenal. Mehr
  • 18.11., 16h, Mainz: Z(w)eitzeugenschaft und ihre Bedeutung für die Erinnerungsarbeit. Mehr
  • 24.11., 18.30h, Bendorf-Sayn: „Israelitische Heil- und Pfleganstalt für Nerven- und Gemütskranke Sayn (Jacoby´sche Anstalt)“. Mehr
  • 25.11., Koblenz, Hochschule für Gesellschaftsgestaltung: Demokratie und Freiheit retten? Diskussionsabend zu einer Staatsform unter Druck Mehr
  • 25.11., Saarbrücken: Gewalt in der Geburtshilfe – Erfahrungen, Ursachen und Wege zur Selbstbestimmung. Mehr
  • 27.11., 14-16h, Bingen: Globaler Wandel, Fokus – Amazonas. Mehr
  • 2711., 18.30h, Darmstadt: COP30 – Aufgaben für die Zivilgesellschaft? Mehr
  • 27.11.-10.12, Trier/online: Rollenbilder und Gewalt. Mehr
  • 28.-30.11., Bad Kreuznach: 10 Jahre Sicherheit neu denken. Mehr

DEZEMBER

  • 2.12., 18h, Saarbrücken: „Die Sexbesessenheit der extremen Rechten“. Mehr
  • 10.12., 16.30h, Grenzbrücke Schengen – Perl: Mahnwache: „Menschenrechte gelten für alle!“ Veranstalter: QuattroPax, Friedens- und Solidaritätsnetzwerk in der Großregion BE – DE – FR – LU.
  • 12.12., Simmern/Hunsrück: Rechtsextremismus und seine extrem rechte „Erlebniswelt“ in Rheinland-Pfalz. Mehr