Nachdem knapp drei Viertel der 200 gedruckten Exemplare InteressentInnen gefunden haben, kann nun auch online auf die Jubiläumspublikation des Netzes zurückgegriffen werden. Hier geht es zum Download des Buches.
WeiterlesenNaher Osten
7 Jahre Syrienkrieg: Hintergründe und friedenspolitische Perspektiven
Trier, 16.5.2018: Vortrag von und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund. Weitere Informationen
WeiterlesenWeltordnungskrieg gegen Rojava – Netz-Stellungnahme zur „Operation Olivenzweig“
Mitte Januar begann die „Operation Olivenzweig“ des türkischen Militärs im Norden Syriens gegen die dortigen kurdischen Selbstverwaltungsgebiete. Beim Angriff auf Afrin wurden bewusst zivile Ziele von türkischen Flugzeugen angegriffen. Militärisch werden die kurdischen Gebiete in der Region Rojava von der YPG-Miliz verteidigt, die als Ableger der in den USA, Deutschland und der Türkei als Terrororganisation eingestuften PKK gilt. Bis vor …
WeiterlesenAfrin: Krieg gegen Rojava
Die Türkei führt seit kurzem einen Feldzug auf syrischem Gebiet gegen die dort ansässigen KurdInnen und ihre selbstverwalteten Gebiete. Tomasz Konicz hat dieses brutale Vorgehen auf Telepolis analysiert. In Kürze erscheint eine Stellungnahme des Netzes dazu.
WeiterlesenKunst trifft Krise: Geld und Antisemitismus
Am 25. Januar um 19h findet in Saarwellingen das nächste Kunst trifft Krise-Treffen statt. Mehr
WeiterlesenEine theologische Reflexion der paradoxen Singularität des Staates Israel
Neuer Exodus und neue Landnahme? Eine theologische Reflexion der paradoxen Singularität des Staates Israel (D. Kloos, Koblenz 2017).
Weiterlesen