„Das Recht auf ein Gutes Leben“ – Neue Töne aus Lateinamerika 28.10.17, ev. Gemeindezentrum Polch (Uhlandstraße 9) Einlass: 18.30h, Beginn: 19h Eintritt: 14 EUR, ermäßigt: 10 EUR 29.10., 10 Uhr: Gottesdienst mit anschließender Diskussion über ‚Buen Vivir‘ (mit Pfr. Ingo Schrooten und Herbert Böttcher) „Sumak Kawsay“, auch bekannt als „Buen Vivir“, ist eine Lebensanschauung der indigenen Andenvölker, die in …
WeiterlesenLateinamerika
Rundreise zu Landgrabbing in Brasilien
Im Oktober 2017 ist Dr. Fábio Pitta (Wissenschaftler und Aktivist) zu Gast bei diversen Organisationen in Italien und Deutschland, um über die Problematik des Landgrabbing und von Land als Spekulationsobjekt im krisengebeutelten Brasilien zu berichten. Nach seiner ersten Station in Rom, wo er auf Einladung von Action Aid/USA bei der FAO (UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft) in einem Workshop referieren …
WeiterlesenEine Kritik der Landgrabbing-Praxis in Brasilien und der Erklärungsversuche der kapitalistischen Krise durch Landnahme-Theorien
Diskussionsveranstaltung am 20.10.2017 von 16.00 bis 19.30 Uhr in der Landeszentrale für politische Bildung in Mainz zum Thema Landgrabbing in Brasilien und Landnahme-Theorien. Flyer ABLAUF 16.00 Uhr Kurze Begrüßung 16.05 – 17.00 Uhr Land als Vermögensanlage und die Gründung von ‚Agrarischen Grundstücksgesellschaften’ als Teil der aktuellen Krise des Kapitalismus in Brasilien, Dr. Fábio Teixeira Pitta 17.00 – 17.15 Uhr Pause …
WeiterlesenFilmvorführung: La Buena Vida – Das gute Leben
20.09.2017 19 Uhr: Film 20:30 Uhr: Diskussion KHG, Löhrrondell 1a 56068 Koblenz Weitere Informationen
WeiterlesenLand als Spekulationsobjekt – Eine Kritik der Landnahme-Praxis im krisengebeutelten Brasilien
Dienstag, 17.10.2017, 19.30 Uhr Sozialforum Koblenz, Café Atempause/Christuskirche (Hintereingang von-Werth-Straße) Das Thema Landgrabbing ist seit mehreren Jahren ein Thema vieler Nichtregierungsorganisationen im entwicklungspolitischen Bereich: Sie wurden vor allem von ihren Partnerorganisationen aus diversen Ländern darüber in Kenntnis gesetzt, dass immer wieder brutalste Praktiken der Land-Vertreibung angewendet werden. Das Land dient Unternehmen und Staaten zum Rohstoffabbau, für Infrastrukturprojekte wie Staudämme, als …
Weiterlesen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. Gerechtigkeit · Frieden · Bewahrung der Schöpfung