Monatsarchive: November 2025

Gottesdienst 33. Sonntag im Jahreskreis (C) 2025 (Mal 3/Lk 21): „Ich glaub nix, mir fehlt nix!“ – und die Kirche wird überflüssig?

Kyrie Jesus Christus, unser Bruder und Herr, Für uns Menschen und zu unserem Heil bist du Mensch geworden. Herr, erbarme dich! Du wurdest gekreuzigt unter Pontius Pilatus. Christus, erbarme dich! Du hast Israels Gott die Treue gehalten, der hinausführen will aus den Sklavenhäusern der Geschichte, aus Leid und Tod. Herr, erbarme dich! Vor den Lesungen Im Jahr 325, also genau …

Weiterlesen

Infos von Kooperationspartnern und darüber hinaus

SoFiA e.V. Reverse-Dienste und weltkirchliche Partnerschaften: Gastfamilien (4 Wochen und 3-11 Monate) und Coaches 2026 gesucht Kontext/Minh Schredle: Journalismus in der Krise – Brandgefährliche Tendenzen + Für das Recht, angstfrei Rad zu fahren ITP: Was kann uns das Christentum heutzutage sagen? Sendung vom Institut für Theologie und Politik (ITP) – produziert beim medienforum münster e. V. Pro Asyl: Menschen werden …

Weiterlesen

Zum Fest der Weihe der Lateranbasilika: Ein problematisches Fest und ein Datum voller Schrecken

Wenn ein Sonntag auf den 9. November fällt, begeht die katholische Kirche an diesem Tag festlich den Weihetag der Lateranbasilika. Die Basilika wurde unter Kaiser Konstantin erbaut. Sie symbolisiert ein ‚konstantinisches Christentum‘, das zur Reichsreligion des römischen Imperiums geworden ist. In Deutschland fällt das Datum zusammen mit dem Gedenken an die Reichspogromnacht, jene Nacht, in der sich der Hass gegen …

Weiterlesen

Infos von Kooperationsparntern und darüber hinaus

micha.links 2/2025 zum Thema Internationale Solidarität (mit Text von H. Böttcher) Tomasz Konicz: Die künstliche Intelligenzblase Ohne Rüstung Leben: Faktencheck der Militarisierung Ökumenische FriedensDekade 2025 connection e.V.: Lesereise mit Rolf Cantzen zum Thema Deserteure DFG-VK Berlin-Brandenburg: Antisemitismus-Gegner*innen rausgeworfen

Weiterlesen

25.11., Koblenz: Demokratie und Freiheit retten? Diskussionsabend zu einer Staatsform unter Druck

Die Demokratie steckt in einer Krise. Rassisten und offen völkische Kräfte bilden die stärkste Opposition im Parlament. Gleichzeitig werden die globalen Herausforderungen und Polykrisen immer größer. Viele Menschen fragen sich, ob die Demokratie die bestehenden Aufgaben lösen kann oder nicht sogar selbst Teil des Problems ist. Über diese Fragen wollen wir mit Carl-Bernhard von Heusinger und Jörg Bergstedt ins Gespräch …

Weiterlesen

Termine November 2025

2.11., Hinzert: Besuch der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert. Mehr 2.11., 16h, Saarbrücken: Der globale Griff nach Boden. Fil und Vortrag. Mehr 5.11., Saarbrücken: Buchvorstellung von Christina Clemm: „Gegen den Frauenhass“. Mehr 7.11., 17.30h, Koblenz: Netz-Mitgliederversammlung. Mehr 8.11., 18h, Bad Kreuznach: Afghnaistan-Hilfe 2025. Vortrag und Diskussion. Mehr 9.11., 18h, Koblenz: „Frauchen, warum weinen Sie?“ – „Bitte kommen Sie herein und weinen Sie …

Weiterlesen