Liebe Netz-Mitglieder und -Sympathisant*innen! Es ist schon ‚verrückt‘: Je drastischer die Krisenprozesse voranschreiten, desto schärfer wird eine kritische Reflexion abgewehrt, die auf das Ganze der einbrechenden Verhältnisse ausgreift, und als Denken im Elfenbeinturm aggressiv attackiert. Das ist kein Zufall. Im Blick auf die Anfang des 20. Jahrhunderts sich – verbunden mit Faschismus und Kriegsgefahr – zuspitzende Krise des Kapitalismus hatte …
WeiterlesenMonatsarchive: Oktober 2025
13.11. und 18.11., Sozialforum Koblenz: Act now!? Bedeutung und Grenzen von politischem Aktivismus
Act now!? 13.11., 19.30h, Odeon-Kino Koblenz Petra Kelly – Act Now! Ein Film über die Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly – und die Wichtigkeit von politischem Aktivismus: „Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war.“ Weitere Infos zum Film: https://www.realfictionfilme.de/petra-kelly-act-now!.html 18.11 , 19h, Café Atempause in der Christuskirche, …
WeiterlesenAssolada pela crise „a democracia precisa da religião“ – Sobre o conceito de ressonância de Hartmut Rosa, carregado de religiosidade
Assolada pela crise „a democracia precisa da religião“. Esta proposta terapêutica resulta da teoria da ressonância de Hartmut Rosa, que ele quer ver como „sociologia da relação com o mundo“ e pretende ser um desenvolvimento da teoria crítica. Ele interpreta as crises sociais como crises de ressonância. São alimentadas pelo facto de as sociedades modernas se estabilizarem estruturalmente através da …
WeiterlesenProtest gegen die fortgesetzte Delegitimierung Israels durch pax christi: Auflösung der Basisgruppe Koblenz und Austritt von Mitgliedern aus pax christi
„Gewalt im Gaza-Streifen: Die Welt verliert ihre Humanität“. Diese Überschrift über den Bericht der pax christi-Nahostkommission fasst treffend den Inhalt zusammen, den pax christi in die Advocacy-Woche in Berlin eingebracht hat. Dies und die anstehenden „All Eyes on Gaza“-Demonstrationen haben für uns als pax christi-Basisgruppe das Fass zum Überlaufen gebracht. Wir lösen uns als Gruppe auf und die meisten treten …
Weiterlesen30.10., 19h (MEZ; São Paulo/Piaui: 16h/4pm), online: Abholzung und Krankheit – Das Beispiel Brasilien
PORTGUES ABAIXO Was hat die Ausbreitung von Krankheiten wie Covid19, Zika oder HIV mit Abholzung und dem Vordringen von Menschen in bisher unbewohnte Gebiete zu schaffen? Und was hat dies wiederum mit dem globalen Kapitalismus zu tun? Das sind die Fragestellungen einer brasilianisch-deutschen Kooperationsveranstaltung mit einer Referentin aus einer Gemeinde und einem Referenten einer Partnerorganisation der Gemeinde in Piauí sowie …
WeiterlesenInformationen von Kooperationspartnern und darüber hinaus
Albert Hohmann (pax christi Trier): 25. Sonntag im Jahreskreis (Amos 8/Lk 16) Nachruf von Clemens Ronnefeldt auf Uli Suppus (Seite 19) Kairos Europa und Casa Comun: Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands. Tagung am 10./11.10.25 in Mannheim AGDF: Finanzielle Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfen müssen erhöht werden 23.11.25, Koblenz: Jährliche Gedenkfeier des Steg e.V.
WeiterlesenText aus neuem Netztelegramm: Gefährliche Fahrwasser! Das Bevölkerungswachstum als vermeintlich zentrales ökologisches Problem
Im Oktober wird das Netztelegramm erscheinen. Einen zweiten der ca. 10 Texte veröffentlichen wir vorab online. Der Text beinhaltet eine Kritik der Fokussierung auf das Bevölkerungswachstum im Zusammenhang mit ökologischen Zerstörungsprozessen. Es sollte einen immer aufhorchen lassen, wenn eine Kritik an der kapitalistischen Produktions- und Lebensweise, die zu einem immer höheren Ressourcenverbrauch führt und die die Gleichgültigkeit gegen Mensch und …
Weiterlesen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. Gerechtigkeit · Frieden · Bewahrung der Schöpfung