Was hat die Ausbreitung von Krankheiten wie Covid19, Zika oder HIV mit Abholzung und dem Vordringen von Menschen in bisher unbewohnte Gebiete zu schaffen? Und was hat dies wiederum mit dem globalen Kapitalismus zu tun? Das sind die Fragestellungen einer brasilianisch-deutschen Kooperationsveranstaltung mit einer Referentin aus einer Gemeinde und einem Referenten einer Partnerorganisation der Gemeinde in Piauí sowie Dr. Fábio …
WeiterlesenMonatsarchive: Oktober 2025
Informationen von Kooperationspartnern und darüber hinaus
Albert Hohmann (pax christi Trier): 25. Sonntag im Jahreskreis (Amos 8/Lk 16) Nachruf von Clemens Ronnefeldt auf Uli Suppus (Seite 19) Kairos Europa und Casa Comun: Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands. Tagung am 10./11.10.25 in Mannheim AGDF: Finanzielle Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfen müssen erhöht werden 23.11.25, Koblenz: Jährliche Gedenkfeier des Steg e.V.
WeiterlesenText aus neuem Netztelegramm: Gefährliche Fahrwasser! Das Bevölkerungswachstum als vermeintlich zentrales ökologisches Problem
Im Oktober wird das Netztelegramm erscheinen. Einen zweiten der ca. 10 Texte veröffentlichen wir vorab online. Der Text beinhaltet eine Kritik der Fokussierung auf das Bevölkerungswachstum im Zusammenhang mit ökologischen Zerstörungsprozessen. Es sollte einen immer aufhorchen lassen, wenn eine Kritik an der kapitalistischen Produktions- und Lebensweise, die zu einem immer höheren Ressourcenverbrauch führt und die die Gleichgültigkeit gegen Mensch und …
Weiterlesen