Monatsarchive: September 2025

Informationen von Kooperationspartnern und darüber hinaus

exit: Neues Buch von Roswitha Scholz erscheint Ende September Pastoraler Raum Koblenz: Trauer um Mary Kuhl und Gottesdienste zum Gedenken Sea Eye/campact: Streichung der Seenotrettung KAB Engers-Mülhofen: Bericht zur Veranstaltung „Welche Politik ist notwendig, um die Bewahrung der Schöpfung zu gewährleisten? – Gesellschaftspolitische/wirtschaftspolitische und ökologische Aspekte“

Weiterlesen

Israel na crise global do capitalismo

Expansão da guerra contra o Hamas O governo Netanyahu decidiu expandir a guerra contra o Hamas. Além da tomada da cidade de Gaza, os planos prevêem também a destruição do Hamas nos campos de refugiados da Faixa de Gaza. É de esperar que os combates pela cidade de Gaza se concentrem nos bairros de arranha-céus a oeste da cidade. Tanto …

Weiterlesen

Texte aus der Zeitschrift „Christ und Sozialist/Christin und Sozialistin“

Vor kurzem ist die Jahresausgabe der Zeitschrift „Christ und Sozialist/Christin und Sozialistin“ (CuS) erschienen. Darin sind u.a. die folgenden drei Texte aus dem Netzzusammenhang veröffentlicht: Herbert Böttcher: Rechtsextremismus in Deutschland. Das Problem ist nicht einfach die AfD Herbert Böttcher: Antisemitismus und gesellschaftlicher Wahn Herbert Böttcher: Kein Sozialismus ohne radikalen Bruch mit der kapitalistischen Gesellschaftsform

Weiterlesen

Text aus neuem Netztelegramm: Israel in der globalen Krise des Kapitalismus

Im Oktober wird das Netztelegramm erscheinen. Einen der ca. 10 Texte veröffentlichen wir vorab online. Dieser Text setzt sich aus einer analytisch-leidsensiblen Perspektive mit dem Massaker vom 7. Oktober und dem darauffolgenden Gaza-Krieg in Vermittlung mit der Krise des Kapitalismus auseinander, legt seinen Fokus also auf die letzten beiden Jahre. Israel in der globalen Krise des Kapitalismus Ausweitung des Kriegs …

Weiterlesen

3.9.: Mahnwache der Omas gegen Rechts in Solidarität mit Sinti und Roma in Koblenz

Zum wiederholten Mal wurden abscheuliche, rechtsextremistische und extrem menschenverachtende Hetzereien gegen Sinti und Roma auf Koblenzer Straßen geschmiert. Das dulden wir nicht, dazu können wir nicht schweigen und setzen ein Zeichen dagegen. Die Omas gegen Rechts Koblenz rufen in Abstimmung mit den Vereinen „Kultur und Integration Rheinland-Pfalz e. V. (Betreuung von Sinti, Roma und Menschen in Not)“ und „Landesrat Deutscher …

Weiterlesen