Freundinnen und Freunde, Weggefährten und Interessierte lädt die Trierer Arbeitsgemeinschaft Frieden e.V. am Freitag, 06.03.2020, ins Stadtmuseum ein. Anlass ist …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Neue Termine – Februar bis April
28.2., Bad Kreuznach (Bonhoefferhaus, Kurhausstr. 6): Rise above – Sea Punks entern das Mittelmeer. Veranstalter: Netzwerk am Turm. 29.2., …
Weiterlesen„20 Wochen gegen 20 Atombomben“ in Büchel
Kalender mit allen Terminen vom 26.3. bis 9.8.2020
WeiterlesenEine „dienend besorgte Kirche“?
Nach Vorstellungen von Unternehmensberatern und Strategen in den bischöflichen Behörden soll die Kirche zu einem Glaubens- und Dienstleistungsunternehmen entwickelt werden. …
WeiterlesenOstermärsche 2020
Ostermarsch Saar am 11. April Ostermarsch Büchel am 13. April
WeiterlesenNeues Netztelegramm erschienen
Das neue Netztelegramm ist erschienen, das in Kürze gedruckt bei den BezieherInnen sein wird. Inhalt: 1. Transhumanismus als Rassenhygiene von …
Weiterlesen‚Kunst trifft Krise‘ am 5.3.: Bedingungsloses Grundeinkommen
FLYER Kunst trifft Krise … sehen und erkennen, was dahinter steckt Veranstaltungsreihe für Menschen, die Lust an Erkenntnis haben. Es …
WeiterlesenTextentwurf – Bevor der Globus zerstört ist: Den Kapitalismus als Ganzes überwinden!
Der Entwurf des neuen Netz-Grundsatzpapiers liegt vor und wird bei der kommenden Netzversammlung am 29.2.20 in Koblenz zur Abstimmung gestellt. …
WeiterlesenErneuter Prozess gegen AtomwaffengegnerInnen und Veranstaltung dazu
3.2., 19.30h, Koblenz (KHG): Atomkrieg aus Versehen, Referent: Prof. Dr. Karl Hans Bläsius (Universität Trier). Mehr Weitere Infos dazu: Widerständige …
WeiterlesenEinladung zur Netz- und Mitgliederversammlung
EINLADUNG zur Netzversammlung am 29. Februar 2020 10.00-16.00h – ‚Suptur’ Kirchenkreis Koblenz (Mainzer Str. 81, 56068 Koblenz) Das ‚Ganze’ überwinden! …
WeiterlesenNeue Termine – Januar und Februar
11.1., 11h, Berlin: Kein Krieg zwischen den USA und dem Iran! Demo am Brandenburger Tor für Deeskalation im Nahen Osten. …
WeiterlesenTrier: Ausstellung zu Kindern im Konzentrationslager Theresienstadt und Begleitprogramm
Ausstellung zu Kindern im Konzentrationslager Theresienstadt Eröffnung mit dem Holocaust-Überlebenden Pavel Hoffmann am 13.1. Der Holocaust-Überlebende Pavel Hoffmann spricht am …
WeiterlesenNeue Beiträge zu Indien
Fast zwei Millionen Menschen verlieren Staatsbürgerschaft, Artikel in der Frankfurter Rundschau Artikelsammlung zum Kaschmirkonflikt auf labournet Massenproteste gegen Modi im …
WeiterlesenTexte zur Adventsvesper
Adventsvesper vom 9.12.19 in St. Johannes/KO-Metternich (Texte von H. Böttcher)
Weiterlesen„Alles ist Windhauch“
Predigt zum 2. Advent im Rahmen der Ausstellung Lebens.Kunst.Weisheit im Dekanat Andernach-Bassenheim (A. Just)
WeiterlesenEin Adventsgruß – als Unterbrechung von Gedankenlosigkeit
Wie wir den Kapitalismus abwickeln können – eine kinderschwere Frage Frei nach dem positivistischen Denken Auguste Comtes stellt sich die …
WeiterlesenTexte zur Steg-Gedenkfeier 2019
H. Böttcher/P. Weinowski (2019): Steg-Gedenkfeier. Dialog zu Arbeit und Arbeitslosigkeit und Auslegung zum Lk 23,32-45 (an Christkönig). Infos zum Steg …
WeiterlesenZusammenhänge deutlich machen statt sie unbestimmt zu lassen
„In welcher Gesellschaft wollen wir leben?!“ Mit dieser Frage möchte sich ein Bündnis von Gruppen und Einzelpersonen aus verschiedenen sozialen …
WeiterlesenRepression auf den Philippinen
Die Repression auf den Philippinen nimmt kein Ende und wendet sich verstärkt gegen Gewerkschaften und Menschenrechtsorganisationen. Viele Informationen und die …
WeiterlesenMitten im Leben – der Tod
Wenn im November die Natur abstirbt, rückt mit Allerseelen und dem Totensonntag auch das Sterben von Menschen in den Blick. …
Weiterlesen