Der Versuch, das jüdisch-christliche Gottesgedächtnis in seiner Inhaltlichkeit und herrschaftskritischen Kraft stark zu machen, wie wir es in unserem neuen …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Zu Apg 2,37-41a
Zu Beginn der Corona-Zeit(en) hatten wir mit einer Lektüre der Apostelgeschichte begonnen, die kontinuierlich dem Text folgte. Aus aktuellen Gründen …
WeiterlesenAuch EKiR ruft zu Spenden für Beirut auf
Rheinische Kirche ruft zu Spenden für Opfer der Explosion in Beirut auf Kirchliches Hilfswerk will 1000 Wohnungen und Häuser wiederaufbauen …
WeiterlesenBitte um Spenden für Beirut
Spenden für das Haus des Friedens im Libanon, das bei der Kathastropfenbewältigung im Libanon beteiligt ist Der Vorsitzende des Vereins …
Weiterlesen„Komm! Da stieg Petrus aus dem Boot…“ (Mt 14,22-36)
Mt 14,22-36 22 Gleich darauf drängte er die Jünger, ins Boot zu steigen und an das andere Ufer vorauszufahren. Inzwischen …
WeiterlesenErstaustrahlung des Dokumentarfilms “Seelen in Deutschland” am 13. September
Am Sonntag, den 13. September wird um 17:00 Uhr im Apollo-Kino in Koblenz (Löhrstraße), wird in Kooperation mit der Seebrücke …
WeiterlesenNeues Netz-Grundsatzpapier veröffentlicht: „Den Kapitalismus als Ganzes überwinden!“
Da es im Kapitalismus keine Alternativen gibt, brauchen wir Alternativen zum Kapitalismus Koblenz, 12. August 2020. Mit seinem neuen Papier …
WeiterlesenDom Pedro Casaldáliga ist verstorben
Am 8. August starb im Alter von 92 Jahren mit Dom Pedro Casaldáliga ein wichtiger Vertreter der Befreiungstheologie. Sein Leben …
WeiterlesenKeine der Gewalten „können uns scheiden von der Liebe Gottes“ (Röm 8,39) – zu 1 Kor 13,8-13
1 Kor 13,8-13 8 Die Liebe hört niemals auf. Prophetisches Reden hat ein Ende, Zungenrede verstummt, Erkenntnis vergeht. 9 Denn …
WeiterlesenGedenken an die Todesopfer rechter Gewalt: Veranstaltungen der Initiative Kein Vergessen im August
Gedenken an die Todesopfer von rechtem Terror und Gewalt Am 24. August 1992 wurde Frank Bönisch von einem Neonazi auf …
WeiterlesenVeranstaltung am 9.9.: ‚Todschick‘ oder Mode mit gutem Gewissen?
Der Ortsausschuss St. Margaretha Filsen in der Pfarrgemeinde Heilige Elisabeth von Schönau engagiert sich schon seit vielen Jahren im Bereich …
Weiterlesen‚Kunst trifft Krise‘ am 20.8.: „Das Ganze des Kapitalismus überwinden!“
Am 20.8. findet um 19h in Saarwellingen (Bilsdorferstr. 28, Atelier Andruet) die nächste Veranstaltung im Rahmen von ‚Kunst trifft Krise‘ …
WeiterlesenZu 1 Kor 13,4-7
1 Kor 13,4-7 4 Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie …
WeiterlesenSolidarität: Gegen rechtsextreme Morddrohungen und für ‚klimagerechten‘ zivilen Ungehorsam
Die Friedens- und Zukunftswerkstatt in Frankfurt hat einen Aufruf zur Solidarität mit Janine Wissler formuliert, die Morddrohungen von Rechtsextremen erhalten …
WeiterlesenFundsache: Paulus denkt gerade nicht vom Einzelnen her…
„Christus ist nicht zuerst und letztlich zu Individuen gekommen und für sie da. Das wäre Paulus ein unvorstellbarer Gedanke so …
Weiterlesen13. Sonntag im Jahreskreis – Auslegung des Evangeliums
Mt 10,37-42 In jener Zeit sprach Jesus zu den Aposteln: 37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist …
WeiterlesenLieb-lose und unsolidarische Charismen? (1 Kor 13,1-3)
1 Kor 13,1-3 1 Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, hätte aber die Liebe nicht, wäre …
WeiterlesenHochfest der Geburt Johannes des Täufers
Die Gedenk- und Festtage der Heiligen fallen auf ihren Todestag. Er wird als Geburtstag für den Himmel verstanden. Anders ist …
WeiterlesenZur Taufe (Apg 2,36-42)
Apg 2,36-42 36 Mit Gewissheit erkenne also das ganze Haus Israel: Gott hat ihn zum Herrn und Christus gemacht, diesen …
Weiterlesen„Das rationale Denken setzt ein Stück weit aus“
So formuliert es der Psychotherapeut Peter Wehr in einem Interview mit dem ‚Kölner Stadt-Anzeiger‘ in der Ausgabe vom 11./12. Juni …
Weiterlesen