Koblenz/Trier, 26.05.2020. Morgen, am 27. Mai 2020 droht durch die Verlegung in die „Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende“ in Hermeskeil die Abschiebung …
WeiterlesenNeueste Beiträge
‚Dem Druck standhalten‘ (1 Kor 12,1-13)
Ein paar Anmerkungen für die Zeit vor Pfingsten[1] 1 Kor 12,1-13 1 Auch über die Gaben des Geistes möchte ich …
Weiterlesen7. Sonntag der Osterzeit: Texte und Auslegung
Erste Lesung: Apg 1,12-14 Hinführung: Nach Jesu ‚Himmelfahrt‘ kehren die Jüngerinnen und Jünger vom Ölberg „nach Jerusalem zurück“ (V. 12). …
Weiterlesen„…hört diese Worte“ (Apg 2,22-28)
Apg 2,22-28 22 Israeliten, hört diese Worte: Jesus, den Nazoräer, einen Mann, den Gott vor euch beglaubigt hat durch Machttaten, …
WeiterlesenChristi Himmelfahrt
Erste Lesung: Hinführung: Durch die Lesungen der Gottesdienste in der Osterzeit ziehen sich wie ein roter Faden Texte aus der …
Weiterlesen‚Zurück in die Zukunft’ der kapitalistischen Normalität – Stellungnahme des Ökumenischen Netzes zu ‚Lockerungen’ in der Pandemie
Koblenz, 19.05.2020. Die Diskussionen um Lockerungen und der politische Aktionismus im Rahmen der Diskussionen um Corona nehmen gefährliche und irrationale …
WeiterlesenZur Diskussion um Corona
Seit unserem ersten Text zu Corona in der Krise des Kapitalismus haben sich manche der geäußerten Befürchtungen bereits bestätigt. Die …
Weiterlesen„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich“ (Joh 14,6)
Ein kleiner Nachtrag zum Evangelium vom 5. Ostersonntag Über diesen Satz bin ich noch einmal gestolpert, weil er in der …
WeiterlesenAuslegung zum Evangelium des 6. Sonntags der Osterzeit
Joh 14,15-21 15 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. 16 Und ich werde den Vater bitten und …
Weiterlesen„Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden“ (Apg 2,14-21)
Apg 2,14-21 14 Da trat Petrus auf, zusammen mit den Elf; er erhob seine Stimme und begann zu reden: Ihr …
WeiterlesenVom Zerfall des ‚autonomen Subjekts‘
Unter der Überschrift „Virus überfordert die Menschen. Das Unwissen und die Komplexität der Verbote befördern Verschwörungsphantasien“ war im ‚Kölner Stadt-Anzeiger‘ …
Weiterlesen‚Pfingsten und das Sprachenwunder‘ (Apg 2,1-13)
Apg 2,1-13 1 Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. 2 Da kam plötzlich …
WeiterlesenAuslegung zum Evangelium des 5. Sonntags der Osterzeit
Joh 14,1-12 (In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:) 1 Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott …
WeiterlesenWer bietet mehr (Lockerungen)? – Irrer geht‘s kaum noch…
Bei den Lockerungen zwecks Rückkehr zur kapitalistischen Normalität gibt es kein Halten mehr. Die Ministerpräsidenten in den einzelnen Bundesländern überbieten …
WeiterlesenVirtueller Rundgang „Trier im Nationalsozialismus“ zum Tag der Befreiung
Vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, kapitulierte das faschistische Deutschland bedingungslos. Europa wurde von beispiellosem Terror der Nazis befreit, …
Weiterlesen„Das Los fiel auf Matthias“ (Apg 1,15-26)
Apg 1,15-26 15 In diesen Tagen erhob sich Petrus im Kreis der Brüder – etwa hundertzwanzig waren zusammengekommen – und …
WeiterlesenAuslegung zum Evangelium des 4. Sonntags der Osterzeit
Joh 10,1-10 1 Amen, amen, ich sage euch: Wer in den Schafstall nicht durch die Tür hineingeht, sondern anderswo einsteigt, …
Weiterlesen„…nach Jerusalem zurück“
Apg 1,12-14 12 Dann kehrten sie von dem Berg, der Ölberg genannt wird und nur einen Sabbatweg von Jerusalem entfernt …
WeiterlesenWo bleibst du, Gott?
Etwa vor einer Woche habe ich mit Annemarie S. am Telefon noch einmal intensiv über die – wie es fast …
WeiterlesenDas Verschwinden des Messias (Apg 1,9-11)
Apg 1,9-11 9 Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben und eine Wolke nahm ihn auf …
Weiterlesen