Das Buch, das im November 2022 im AJZ-Verlag veröffentlicht wurde, steht nun auch online zur Verfügung. Restexemplare des gedruckten Buches …
WeiterlesenAktuelle News
Audiobeitrag: Die Fallstricke der globalen Digitalisierung. Digital-kapitalistischer Bildungspakt oder kritisch-emanzipatorische Vernunft?
Der Vortrag von Andreas Hellgermann vom AK ReligionslehrerInnen des Instituts für Theologie und Politik (Münster) kann hier nachgehört werden. Ihm …
WeiterlesenDas Evangelium nach Johannes: Bibelabende 2024 im Pastoralen Raum Andernach
Das Johannesevangelium ist das jüngste Evangelium unseres Kanons. Es folgt nicht der Darstellung des Markus, sondern hat eine ganz eigene …
WeiterlesenErster Adventssonntag 2023
Lied Kyrie: Gl 163,2 Lesung: Hinführung: Nach der Zerstörung durch Babylon und der Rückkehr aus dem Exil entwirft der Prophet …
WeiterlesenBuch online: ‚Die Himmelfahrt des Geldes’ in den ‚Prinzipienhimmel’ – Zur Finanzialisierung des Kapitalismus und den Grenzen christlicher Sozialethik
Das Buch aus dem AJZ-Verlag, das im September 2022 (nach Erstveröffentlichung des Textes im Mai) erschien, steht nun auch online …
Weiterlesen„Der Herr baut Jerusalem wieder auf…“ (Ps 147,2) – Zu Psalm 147
Statt Mythos: Befreiung – Erwählung – Schöpfung Unser Psalm ist ein Lobgesang auf Israels Gott, der seine Zuwendung zu seinem …
WeiterlesenTermine Dezember
Dezember 1.12., 18.30h, online: Solidarität mit Israel – Friedensgebete im Advent. Mehr 2.12., 10-13h, Koblenz: Die Fallstricke der globalen Digitalisierung. …
Weiterlesen1. und 15.12., online: Solidarität mit Israel – Friedensgebete im Advent
„Der Terrorkrieg der Hamas gegen Israel und vor allem die Brutalität gegen die Zivilbevölkerung übertrifft alles Vorstellbare. Unschuldige Menschen, ob …
Weiterlesen9.12., Koblenz: Krise auf dem Tisch. Der Hungerkrieg des Kapitalismus
Eine Tagung des AK processus confessionis in der EKiR Ort: Koblenz, KHG (Löhrrondel 1a, neben der Herz-Jesu-Kirche) Zeit: Samstag, 9.12., …
Weiterlesen17.-19.11., Trier: 1+1=3!? Die Rätsel des globalen Kapitalismus. Einführungsseminar zur Kapitalismuskritik – VERSCHOBEN AUF MÄRZ 2024
NUR DER TERMIN ÄNDERT SICH: DAS SEMINAR FINDET VOM 15.-17. MÄRZ 2024 statt! Die Projektgruppe „Kapitalismus verstehen & überwinden“ aus …
WeiterlesenInfos zum Bündnis gegen Antisemitismus Koblenz
Aufgrund der Pogrome der Hamas vom 07. Oktober 2023 in Israel, die weltweit gefeiert wurden, haben wir in Koblenz ein …
Weiterlesen2.12., Koblenz: Die Fallstricke der globalen Digitalisierung. Digital-kapitalistischer Bildungspakt oder kritisch-emanzipatorische Vernunft?
Das Thema ist kein spezifisch deutsches. Weltweit schreiten Digitalisierungsprozesse voran. Damit stellt sich auch Fragen der Befreiung und der Gerechtigkeit …
WeiterlesenKrise auf dem Tisch. Der Hungerkrieg des Kapitalismus – VERSCHOBEN auf 9.12.!
Leider musste die Tagung verschoben werden. Weitere Details zum neuen Termin und Veranstaltungsort werden in wenigen Tagen hier eingestellt. Eine …
WeiterlesenInfos von Kooperationspartnern und darüber hinaus
exit: Mit dem Terror der Hamas entlädt sich Antisemitismus weltweit Bildungsstätte Anne Frank: Was läuft das schief? Über die tiefen …
WeiterlesenNeues Netz-Telegramm erscheint
Kommende Woche erscheint das neue Netz-Telegramm. Themen sind die Grundlagen einer gesellschaftskritischen Ökumene, Geldpolitik und wie üblich eine Bibelauslegung. Autoren: …
Weiterlesen