Vom Lockdown-light über Impfung zum rechtssicheren Sterben in Freiheit Beobachtungen zu Corona aus wertabspaltungskritischer Perspektive Vorbemerkung Der Text bündelt Reflexionen, …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Schlimmer geht immer – Mit der Ampelkoalition in die vierte Welle
„Deutschland erlebt mit dem zweiten Corona-Winter gar kein Déjà-vu. Deutschland erlebt jetzt ein noch gar nicht gekanntes Desaster“, kommentiert der …
WeiterlesenAntisemitismus und Kapitalismus – Text zum Sozialforum am 29.11.21
Zuerst erschienen in: Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar (Hrsg): Die Frage nach dem Ganzen – Zum gesellschaftskritischen Weg des Ökumenischen Netzes anlässlich …
Weiterlesen24.11.: Solidaritätskampagne für Schutzsuchende an der polnisch-belarussischen Grenze
Informationsveranstaltung am 24.11. um 18h (online) Sammelaktionen von Hilfsgütern in und um Bad Kreuznach
WeiterlesenZum 1. Advent: Der „Baum der Erkenntnis von Gut und Böse“ (Gen 2,17), oder: die Verführung „wie Götter“ zu werden (Gen 3,4)
Gen 2,4-10a.15-17 4 Das ist die Geschichte der Entstehung von Himmel und Erde, als sie erschaffen wurden. Zur Zeit, als …
WeiterlesenZum Advent 2021: „Wir erwarten einen neuen Himmel und eine neue Erde, in denen die Gerechtigkeit wohnt…“ (2 Petr 3,13)
Diese adventliche Erwartung will angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen nicht so recht in einen Text fließen oder über die Lippen …
WeiterlesenNeue Publikation: Mit Johannes durch die zweite und dritte Corona-Welle … und darüber hinaus
Mit Johannes durch die zweite und dritte Corona-Welle … und darüber hinaus Auslegungen zum Johannes-Evangelium im Zusammenhang der Krisen des …
WeiterlesenTermine November – aktualisiert!
November 4.11., Mitternacht, online: La Sustancia del Capital. Mehr 5.11., Trier: Killerroboter, automatisiertes Töten oder die Dritte Revolution der Kriegsführung. …
WeiterlesenOnline-Gottesdienste im Advent: Wir erwarten „einen neuen Himmel und eine neue Erde…“ (Jes 65,17)
In Zeiten enttäuschter Erwartungen und in der sich immer weiter zuspitzenden vierten Corona-Welle laden die KHG Koblenz und das Ökumenische …
WeiterlesenGegen Naziaufmarsch in Remagen – 13.11.21
Infos zum Tagesablauf des „Bündnis Remagen Frieden und Demokratie“ (DGB Koblenz) Aufruf, Anfahrt und weiterführende Infos der Antifa
WeiterlesenEin Leben – zwei Karrieren: Der Engerser SS-Mann und Kripobeamte Rudolf Schmücker
Günther Salz, Netz-Mitglied aus Neuwied-Engers, hat nach dem „Blaustift“ ein weiteres historisches Buch zu seinem Heimatort Engers veröffentlicht. Informationen dazu …
Weiterlesen„Ich bin es, der mit dir spricht“ (Joh 4, 20) – 9. Teil zum Joh-Evangelium
Das dritte Kapital des Evangeliums nach Johannes schließt mit einem letzten Zeugnis des Täufers für Jesus. Jetzt rückt Jesu Wirken …
WeiterlesenWie hätten Sie’s denn gern, mehr liberal oder mehr repressiv? Ethik zwischen Freiheit und Repression
Text als pdf, zuerst veröffentlicht unter exit-online.org Rufe nach Ethik werden vor allem in Krisensituationen laut. Das gilt für das …
WeiterlesenAllerheiligen 2021
1. Lesung: Offb 7, 2-4.9-14: 2 Dann sah ich vom Aufgang der Sonne her einen anderen Engel emporsteigen; er hatte …
WeiterlesenInformationen von Kooperationspartnern
Neue Texte auf exit-online.org Buchhinweis (ITP): Kapitalismus: Kult einer tödlichen Verschuldung. Walter Benjamins prophetisches Erbe Clemens Ronnefeldt (Versöhnungsbund): Den Kriegsdienst …
Weiterlesen2.12., 20h, online: Marx-Lesekreis
Nach einem Jahr Beschäftigung mit einigen Abschnitten aus den „Grundrissen“, insbes. dem sog. Maschinenfragment, lesen und diskutieren wir im Lesekreis …
WeiterlesenNetzversammlung, 20.11.: Corona global – Die Pandemie in der Krise des Kapitalismus
Die letzten 20 Monate ist die Welt von Sars-CoV-2 in Atem gehalten worden. 5 Mio. Menschen sind bereits Opfer von …
Weiterlesen29.11., 19h, online – Sozialforum Koblenz: Antisemitismus und Kapitalismus
Antisemitismus wird oft als Zivilisationsbruch in der westlichen Moderne dargestellt. Im Gegensatz dazu soll in dem Beitrag von Herbert Böttcher …
Weiterlesen9.11., Sozialforum Koblenz: Klima, Migration & Klimagerechtigkeit
Nach fast zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet wieder ein Koblenzer Sozialforum statt: Dienstag, 9.11.21, 19h, Café Atempause in der Christuskirche …
WeiterlesenTermine im Oktober
Oktober 6.10., online: E-Mobilität verfährt sich. Mehr 9.10., Nörvenich: Demo gegen Atomkriegsmanöver. Mehr 15.10., Saarbrücken: Dokumentarfilm „Helena de Sarayaku“ und …
Weiterlesen