Über 56 deutsche und internationale Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition Rüstungsexportmoratorium läuft Ende September aus / 24 Millionen …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Trauer um Claus Peter Ortlieb
Nach Robert Kurz 2012, Udo Winkel 2015, Moishe Postone 2018 und Bernd Czorny Anfang 2019 ist am 15.9.19 mit Claus …
WeiterlesenKlimastreik am 20.9.
Auch in Rheinland-Pfalz und im Saarland wird am 20.9. im Rahmen der Aktionen von Fridays for Future gestreikt: Alle Gruppen …
WeiterlesenNeue Termine – Aktualisiert!
Neue Terminhnweise finden sich unter https://www.oekumenisches-netz.de/termine/, u.a.: 11.9., Koblenz: Eine gute Zukunft für alle! Schöpfungsverantwortung als Herausforderung für Gesellschaft und …
WeiterlesenBeiträge von Kooperationspartnern: Grüner Knopf, Rüstungsexporte, Wachstum/Suffizienz
Stellungnahme der CCC Deutschland zum Grünen Knopf Welche restriktive Rüstungspolitik? Kommentar zum Rüstungsexportbericht Wachstumsimperativ des Kapitalismus, Imperiale Lebensweise oder Wohlstand …
WeiterlesenRepression in Russland und auf den Philippinen
In den letzten Monaten und Jahren gab es zahlreiche Meldungen über zunehmende Repressionen weltweit. Zwei Beispiele aus Russland und den …
WeiterlesenAlles Gute nachträglich!
Auch wenn es schon ein paar Monate her ist, gratuliert auch das Netz der AGF Trier noch nachträglich zum 40jährigen …
Weiterlesen26.10., Saarbrücken, Musiktheater: Frau Kapital und Dr. Marx
Zeit: Samstag, 26. Oktober 2019, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr Ort: BREITE63, Kultur- und Bürgerzentrum, Breite Straße 63, 66115 …
WeiterlesenSozialforum am 24.9. und Mahnwache am 25.9.: Vom Atomwaffenlager in den Gerichtssaal. Ziviler Ungehorsam gegen Atomwaffen vor Gericht
Am 24. September findet von 19:00-21:30 Uhr im Café Atempause in der Christuskirche (Hintereingang in der Von-Werth-Straße) das nächste Koblenzer …
WeiterlesenEinladung zur Netzversammlung am 14. September: Das ‚Ganze‘ muss weg!
EINLADUNG zur Netzversammlung am 14. September 2019 10.00-16.00h – Kath. Hochschulgemeinde Koblenz (Löhrrondell 1a, neben Herz Jesu-Kirche) Das ‚Ganze’ muss …
WeiterlesenInitiative Kein Vergessen – Veranstaltungen 2019
Auch in diesem Jahr finden wieder Veranstaltungen im Rahmen der „Initiative Kein Vergessen“ statt, die sich mit rechter Gewalt und …
WeiterlesenNeue Beiträge zu China
Neue Beiträge zu China auf der Webseite des AK Fujian: – Texte zu Chinas sozialen, ökonomischen, politischen und ökologischen Problemen …
Weiterlesen1.-16.8., Saarbrücken: Ausstellung zur Diskriminierung und strafrechtlichen Verfolgung von Homosexuellen
Pressemeldung des Lesben- und Schwulenverbandes (Geschäftsstelle Saarbrücken)
WeiterlesenAbschlusstage der „20 Wochen gegen 20 Atombomben“ am Fliegerhorst Büchel
Dienstag, 06.08.2019 (Hiroshima-Gedenktag): 8.15 Uhr Friedenswiese: 7x Glocke anschlagen mit kurzen Texten 8.30 Uhr Kreisel: Kurze Ansprache Elke Koller, Verlesen …
WeiterlesenKirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen
In Büchel fand am 7.7.2019 ein kirchlicher Aktionstag mit ökumenischem Gottesdienst statt, an dem bis zu 1000 christliche FriedensaktivistInnen teilnahmen. …
Weiterlesen„Gute Hirten führen sanft…“
So lautet der Titel eines Buches des Soziologen Ulrich Bröckling. Darin beschreibt er die Kunst, Menschen so zu regieren, dass …
WeiterlesenBeiträge von Kooperationspartnern
Krieg ist der größte Klimakiller (Friedensnetz Saar, Fridays for Future Saar, pax christi Saar, Krieg beginnt hier) „Du sollst den …
WeiterlesenNeue Termine
Neue Terminhnweise finden sich unter: https://www.oekumenisches-netz.de/termine/
WeiterlesenAlte und neue Krisengefahren. Zur aktuellen Ausgabe der Theoriezeitschrift Exit!
Ausgehend von ihrer Generalthese, wonach wir es gegenwärtig mit der Endkrise der kapitalistischen Produktionsweise zu tun haben, präsentiert die Theoriezeitschrift …
WeiterlesenGemeinsam eine rote Linie ziehen – Aktion am 17. Juni gegen Antisemitismus und Vortrag zu „Verschwörungstheorien“
Am Altmeier-Ufer findet um 18.15 Uhr am kommenden Montag einen Flashmob gegen antisemitische „Verschwörungstheorien“ anlässlich eines Vortrags von Christoph Hörstel …
Weiterlesen