AGF bietet einen filmischen Rundgang gegen das Vergessen zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 Zum Gedenken an die Pogromnacht am …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Im Messias Jesus wird Israel aufgerichtet, Apg 2,29-36
29 Brüder, ich darf freimütig zu euch über den Patriarchen David reden: Er starb und wurde begraben und sein Grabmal …
WeiterlesenEin neuer (Teil-)Lockdown und alte Ungereimtheiten
Koblenz, 2.11.2020 Der Lockdown und die vielen Corona-Diskussionen beinhalten zahlreiche Ungereimtheiten, wissenschaftlich, kulturell und politisch. Das Ökumenische Netz Rhein-Mosel-Saar hat …
Weiterlesen21.11., 10h: „Rassismus und Antisemitismus in Verschwörungsmythen“
Referentin: Nicola Rosendahl, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in RLP 21.11.2020, 10-11h, online (Anmeldung an: hp.rauguth@paxchristi.de, daraufhin Erhalt des Links zur …
WeiterlesenDas Haus der Lydia, Apg 16,11-15
11 So brachen wir von Troas auf und fuhren auf dem kürzesten Weg nach Samothrake und am folgenden Tag nach …
Weiterlesen„Du, mein Schutzgeist, Gottes Engel…“
…So beginnt ein Lied, das mir in diesem Jahr am Gedenktag „Heilige Schutzengel“ am 2. Oktober aus Kindertagen in Erinnerung …
WeiterlesenAudiomitschnitt des Vortrags „Kapitalkollaps“
Hier kann der Vortrag von Tomasz Konicz „Kapitalkollaps“ nachgehört werden, den er per Video-Vortrag beim Koblenzer Sozialforum am 29.9.20 hielt. …
Weiterlesen„Der Blaustift“
Neuauflage des Buches „Der Blaustift. Verdrängung und Wieder-Erinnerung der NS-Zeit am Beispiel einer rheinischen Kleinstadt„, Autor: Günther Salz. Kurze Rezension …
WeiterlesenGemeinsames Lernen und Zusammenleben, Apg 2,41b-47
Apg 2,41b-47 An diesem Tag wurden ihrer Gemeinschaft etwa dreitausend Menschen hinzugefügt. 42 Sie hielten an der Lehre der Apostel …
WeiterlesenWas Hendrik Streeck nicht sagt…
Auf den Bonner Virologen Hendrik Streeck berufen sich gerne diejenigen, nach deren Einschätzung Corona dramatisiert wird. Die Entdramatisierung von Corona …
Weiterlesen,,Strafe soll sein – auch für humanitäres Handeln!“ Solidaritätserklärung mit Äbtissin Mechthild Thürmer
Die strafrechtliche Verfolgung der Äbtissin Mechthild Thürmer stößt beim Ökumenischen Netz Rhein-Mosel-Saar auf scharfe Kritik. Sie hatte eine von Abschiebung …
WeiterlesenNeue Termine
SEPTEMBER 1.9., Koblenz: Antifaschistischer Stadtrundgang zum Antikriegstag. Mehr 5.9., 11-14h, Online: Keine Gewalt! Konzepte und Methoden der aktiven Gewaltfreiheit für …
WeiterlesenMoria – eine vorhersehbare Katastrophe + Brief an Kanzlerin
Stellungnahme des Ökumenischen Netzes (22.9.20) Stellungnahme von pax christi Trier (15.9.20) Flüchtlinge auf Lesbos. Die große Ungewissheit (Artikel auf spiegel.de, …
WeiterlesenAusbildung zur Friedensbildungsreferentin/zum Friedensbildungsreferenten an Schulen
Weitere Informationen – Anmeldung bis 22.10.20
WeiterlesenKirche in der Krise
„Wenn ein Virus um die Welt geht, müsste doch die Stunde der Kirche sein“, war in der Süddeutschen Zeitung zu …
WeiterlesenSozialforum am 29.9.: KAPITALKOLLAPS. Die finale Krise der Weltwirtschaft und die Frage nach einer Transformation des Kapitalismus
KAPITALKOLLAPS Die finale Krise der Weltwirtschaft und die Frage nach einer Transformation des Kapitalismus Dienstag, 29.09.2020, 19:00 Uhr, KHG, Löhrrondell …
WeiterlesenEine kleine Verteidigung des Monotheismus gegenüber einer „größeren Weite der Religiösität“
Der Versuch, das jüdisch-christliche Gottesgedächtnis in seiner Inhaltlichkeit und herrschaftskritischen Kraft stark zu machen, wie wir es in unserem neuen …
WeiterlesenZu Apg 2,37-41a
Zu Beginn der Corona-Zeit(en) hatten wir mit einer Lektüre der Apostelgeschichte begonnen, die kontinuierlich dem Text folgte. Aus aktuellen Gründen …
WeiterlesenAuch EKiR ruft zu Spenden für Beirut auf
Rheinische Kirche ruft zu Spenden für Opfer der Explosion in Beirut auf Kirchliches Hilfswerk will 1000 Wohnungen und Häuser wiederaufbauen …
WeiterlesenBitte um Spenden für Beirut
Spenden für das Haus des Friedens im Libanon, das bei der Kathastropfenbewältigung im Libanon beteiligt ist Der Vorsitzende des Vereins …
Weiterlesen